Ja ihr habt richtig gehört – hier in Melbourne gibt es ein Hofbräuhaus :-)
Es kommt zwar nicht im Geringsten an das Original in München heran, aber es war auch alle Fälle einen Besuch wert und die beiden Julias und ich hatten definitiv unseren Spaß!
Durch Zufall hab ich am Donnerstag erfahren, dass es eben dieses Hofbräuhaus hier in der Stadt gibt, dann hab ich natürlich nicht lange gewartet und gleich mal einen Tisch für gestern Abend reserviert – zu meiner Verwunderung haben wir auch noch einen Platz bekommen, aber das lag wohl daran, dass wir nur zu Dritt waren!Julia H. und ich sind dann um halb 8 in die besagte Straße marschiert und erst dachten wir schon man will uns veräppeln weil wir in so einer düsteren Seitenstraße gelandet sind, aber dann haben wir das „HB“ Schild gesehen und wussten das wir nicht so falsch sein konnten … drinnen war es auch schon rappelvoll und der Chef selbst hat uns zu unserem Tisch geleitet, er ist deutscher und irgendwie hatte ich den Eindruck das er selbst einer seiner besten Kund ist ;-)
Unsere asiatische (wie hätte es auch anders sein sollen *g*) Bedienung hat dann die Getränkebestellung aufgenommen und nachdem sie Julia ein Malzbier und mir mein $12 Weizen gebracht hat war sie wieder verschwunden – als wir sie dann nach einer viertel Stunde oder so wieder zu Gesicht bekamen haben wir natürlich Kässpatzen bestellt, nach „Allgäu Style“, wie es so nett in der Speisekarte beschrieben war ;-) Kurz darauf kam dann eine andere Bedienung und hat mir doch ernsthaft erzählen wollen, dass wenn wir keine Hauptspeise bestellen würden (die Kässpatzen wurden als Vorspeise gelistet) sie uns keine weitern alkoholischen Getränke mehr ausschenken könne, das würde wohl auf irgendeinem Gesetzt beruhen! Ich dachte erst ich hab sie falsch verstanden oder das war ein Witz, aber als dann Julia W. etwas später nachgekommen ist und auch ein Bier bestellen wollte – Hallo, ich meine wir waren im HOFBRÄUHAUS, was soll man denn da sonst trinken!?!?!? – durfte auch sie keines bestellen, denn die Küche hatte bereits geschlossen und sie durfte sich nur noch was aus der Vorspeisenkarte aussuchen! Wir fanden das zwar alle äußerst merkwürdig und haben auch noch nie von so einem hirnlosen und total unsinnigen Gesetzt gehört, aber die Kässpatzen waren richtig lecker und als dann die Band zu spielen anfing, stieg auch nach einigen „Zickezackezickezackeheuheuheu“ und „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ unsere Stimmung wieder!
Doch der Brüller kam erst noch, als 3 „Plattler“ auftauchten und eine lustige Mischung aus Gästeplattler/Watscher/Steirer und was weiß ich noch alles vorführen – das Publikum brüllte vor Lachen und wir auch ;-) Dieses kulturelle Ereignis wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten und deshalb gibt’s links einen kurzen Video davon - ob die drei nun deutsche waren kann ich leider nicht sagen, denn nach ihrem Auftritt haben sie sich sofort aus dem Staub gemacht und mir blieb keine Gelegenheit sie zu fragen, aber ich nehme es mal schwer an, auch wenn ich eine solche Tracht wie sie sie anhatten noch nie gesehen habe! Achtet bitte im Video auch auf die musikalische Untermalung - ein Schlagzeug als Begleitung bei einem Plattler ist wirklich gewöhnungsbedürftig ;-)





Ansonsten war meine letzte Woche auch nur positiv, was wohl einfach daher kam das ich froh war, dass der Alltag wieder eingekehrt ist und nach den Ferien nun wieder alles seinen geregelten Weg geht!
Heute Abend geh ich dann noch mit den beiden Julias ins Kino, wir schauen uns „Mamma Mia!“ an und morgen ist bei Julia im Ort ein Wintermarkt oder so was ähnliches, wo wir auch mal hinschauen werden ….
Das war’s auch schon wieder von mir!