Da bin ich wieder, zurück aus dem 10-tägigen „Urlaub“!
Aber ich fang mal ganz am Anfang an: Also am Dienstag, den 8.7. hatte ich noch frei, diesen Tag hab ich zusammen mit Julia verbracht und wir haben uns etwas die kulturelle Seite von Melbourne angeschaut, d.h. wir waren im Immigration Museum und im Melbourne Museum! Vor allem das Immigration Museum fanden wir sehr interessant, da dort auf sehr anschauliche Weise gezeigt wurde, wie hunderte von Menschen aus Europa und der ganzen Welt damals (>250 Jahren) diesen Kontinent bevölkert haben und was für Strapazen sie auf einer 2-3 monatigen Schiffsreise auf sich genommen haben um die Heimat aus meist religiösen Gründen zu verlassen ….
Mittwochmorgen fuhr ich dann mit dem Zug nach Wagga Wagga! Dort wurde ich nach 5 Stunden Fahrt von Axels Mutter Heidrun abgeholt und zum Haus von Axels Schwester Petra und ihrem Mann David gebracht, wo auch schon Marlee und Quade, gemeinsam mit ihrem Cousin Finn und ihrer Cousine Tess auf mich warteten um mir all die Tiere auf der kleinen Farm zu zeigen - sie sind eben doch Stadtkinder und finden es wahnsinnig aufregend zwischen Hunden, Hühnern, Schafen und Pferden zu spielen ;-)
Die Nacht verbrachte ich dann bei Petra & David im Haus und Donnerstagvormittag haben wir uns dann mit zwei vollbepackten Autos auf den Weg ins 4 Stunden entfernte Thredbo Village gemacht! Auf der Passstraße kurz vor Thredbo lag dann schon der erste Schnee auf der Straße und es war wirklich ein bizarres Bild Emus und Kängurus zwischen den Büschen im Schnee stehen zu sehen … aber noch viel aufregender war es für Marlee und Quade, die am liebsten vor lauter Aufregung, als sie den Schnee sahen, aus dem Auto springen wollten ;-) Im Dorf selbst (Thredbo liegt auf ca. 1300 m) lag auch Schnee auf den Straßen und ich hatte den Eindruck irgendwo zur Weihnachtszeit in den europäischen Alpen zu sein, wären da nicht die verschneiten Gumtrees (Eukalyptusbäume) gewesen - ich war wirklich total verwirrt!!!
Gewohnt haben wir in einer kleinen Ferienwohnung mitten im Ort und konnten daher den Rest der Woche alles zu Fuß erledigen!
Freitags sind wir dann gleich in der Früh zum Skiverleih und haben für die Kinder und mich (Petra und David haben ihre eigenen Skier mitgebracht) die Skiausrüstung geliehen – für $171 durfte ich nun eine Woche lang auf gar nicht mal so schlechten Rossignol Skiern und Salomon Skischuhen fahren – das einzig Preiswerte! Denn für eine Tageskarte war man sagenhafte $97 los und da ich dafür fast eine Woche lang arbeiten muss war das natürlich ein teurer Spaß! Tja, Thredbo wird nicht umsonst als das teuerste Skigebiet der Welt bezeichnet!!! Nichts desto trotz waren wir jeden Tag auf der Piste, denn das Wetter war, bis auf einen Tag als es Blizzards mit einer Windgeschwindigkeit von 130 km/h hatte (die Lifte fuhren aber trotzdem – die Aussi’s sind da schon heiß drauf ;-) super schön und auch der Schnee war wirklich genial. Alles in Allem ist das Skifahren hier eigentlich kein bisschen anders als zu Hause, außer das man auf deutschen Skipisten vielleicht nicht so viele übelst gekleidete und Möchtegern-Skifahrende-Asiaten zu sehen bekommt ;-) Was noch sehr auffallend war, ist das auf dem Übungshang der Skischule, welcher ungefähr so groß und so „steil“ war wie der Kreutlift in Bad Oberdorf ein Sessellift stand und ca. 30!!! Schneekanonen :-) Die Kinder haben sich auch erstaunlich gut auf den Skiern angestellt, obwohl sie erst das zweite Mal beim Skifahren waren und nach einem Einführungstag mit meiner Wenigkeit und 3 weiteren Skikurstagen konnten wir dann am letzten Tag alle zusammen den 3,7 km langen Supertrail von Australiens höchstem Lift (2037 m) bis ins Tal fahren! Übrigens liegt der höchste Berg Australiens Mount Kosciuszko (2228 m) unmittelbar hinter dem Skigebiet!
Am Montag haben wir dann noch Quades 7. Geburtstag gefeiert und einen leckeren Schokoladenkuchen verspeist – ich hab ihm ein „Kung Fu Panda“ Buch geschenkt und da Quade eine kleine Leseratte ist hat er sich riesig drüber gefreut *g*
Gegen Ende der Woche ist der Schnee im Ort dann merklich weniger geworden und nur die letzten Überreste einst großer Schneemänner zeigten noch wie viel Schnee es am Anfang der Woche gehabt hat … David und Petra, die schon seit Jahren in Thredbo zum Skifahren gehen meinten sogar, soviel Schnee im Ort hätten sie noch nie gesehen – naja … ich hatte dann auf alle Fälle genug Schnee und Kälte und eine Erkältung hat mir auch noch zu schaffen gemacht, aber dann wurde mir eröffnet das wir in vier Wochen schon wieder Skifahren gehen. Diesmal mit der ganzen Ecke/Barlow/Buckley Family, allerdings nur über ein verlängertes Wochenende und nach Mount Hotham, was auf halber Strecke zwischen Wagga und Melbourne liegt – aber danach hoff ich endlich auf den australischen Sommer, denn nach beinahe 9 Monaten winterlichen Temperaturen hab ich jetzt langsam die Nase voll ;-)
Freitagvormittag sind wir dann wieder aufgebrochen und zurück nach Wagga Wagga gefahren. Ich hab wieder eine Nacht bei Petra und David verbracht und Samstagmorgen sind Marlee, Quade und ich dann zusammen mit Oma Heidrun zurück nach Melbourne gefahren … tja und jetzt genieß ich grade noch meinen freien Sonntag, trinke heißen Tee und beantworte all eure E-Mails, bevor mich morgen der Alltag wieder zurück hat :-)
Und da fällt mir gerade ein, dass ich nun schon seit 3 Monaten hier bin – Wahnsinn, die Zeit vergeht hier viel schneller und wenn ich es so sehe, dann ist ein Viertel der Zeit hier schon wieder um! Bis dahin gibt es aber noch einiges zu Erleben und ihr könnt euch weiterhin auf Berichte und Bilder freuen ;-)
HUGS&KISSES
Marina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen