Am Freitag waren Lacey und ich wieder mit Mama und Doro in der Stadt unterwegs. Zuerst hatten wir Lunch „in meinem Pub“ und danach sind wir nach Carlton ins italienische Viertel wo ich ihnen die beste Konditorei gezeigt habe, die es gibt – solche Torten habt ihr wirklich noch nie gesehen. Schade nur, dass die immer hinter Glas sind, darum konnten wir sie nicht mal fotografieren ;-)
Abends waren wir dann separat nochmals in Carlton – ich mit meiner Gastfamilie – wo wir uns dann zufällig über den Weg gelaufen sind ;-)
Und danach bin ich noch mit paar Mädels nach St. Kilda … best party spot ever ;-)
Muss ja jetzt meine freien Wochenenden noch ausnützen, all zu viele hab ich ja nicht mehr!!!
Samstags sind dann Mama und ich mit dem Mietauto raus auf Karls und Hildes Farm nach Ripplebrook gefahren, eigentlich genau in die Richtung wo noch immer die verheerenden Buschfeuer wüten, aber zum Glück haben wir davon nichts mitbekommen!
Wir haben einen gemütlichen Nachmittag dort verbracht und ehe wir uns umsahen war es auch schon wieder Zeit zu gehen! Mit vollem Tummy sind wir dann wieder zurück in die Stadt gehetzt wo auch schon der nächste Schmaus auf uns wartete, denn wir waren wieder zum Essen bei mir in Parkville eingeladen, Axel hat Steak gekocht – warum müssen einen die Deutschen eigentlich immer so mästen!?!? :-P

Berta & Hilde
Montags musste dann das Mietauto zurück gegeben werden – eigentlich hat Mama das eh viel zu lange gebucht gehabt, denn wirklich gebraucht haben die beiden es nicht, haben sich ja auch nicht getraut zu fahren ;-) die ganze Zeit bin eigentlich nur ich damit rumgedüst, außer Doro ist glaub zweimal von mir bis zum Hotel gefahren, was ca. 800 m sind ;-)
Danach sind wir noch mit dem City Circle gefahren, einer ganz alten Tram die einem im Kreis um die Stadt fährt …. Abends haben wir dann im Hotelzimmer Desperate Housewives angeschaut und dann mussten wir auch schon wieder voneinander Abschied nehmen :-(
Wieder etwas, wobei die Zeit einfach wie im Flug vergangen ist!!!
Und jetzt müssten die beiden schon wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sein, hopefully zusammen mit meiner Harmonie ;-)
Bin auch froh, dass ich dieses Gepäckstück wenigstens schon los bin …. Auf diesem Wege auch noch ein großes DANKESCHÖN an euch zwei!!!!
Und dann muss ich hier noch was loswerden:
Nachdem ich erfahren habe, dass sich einige von euch wirkliche Sorgen machen oder gemacht haben, ob ich überhaupt wieder nach Hause komme, möchte ich hier folgendes klarstellen und euch beruhigen ;-)
JA, es gefällt mir hier sehr, sehr gut aber
NEIN, ich bleib deswegen doch nicht gleich für immer hier!
Mein Rückflug ist gebucht und ich hab auch ganz fest vor in den Flieger einzusteigen ;-)
Mir war wirklich nicht bewusst, dass ich euch durch meine Schwärmereien für dieses Land und diese Stadt „verletzt“ habe – das war wirklich nicht meine Absicht!
Ist aber eigentlich doch besser, wenn es mir hier gut gefällt, oder? Somit kann ich auf eine tolle Zeit zurück blicken, oder wäre es euch lieber ich würde nur jammern und wäre ständig von fürchterlichem Heimweh geplagt?!?!
Klar wird es mir schwer fallen von hier weg zu gehen, denn in den letzen zehn Monaten hab ich mir halt doch ein Leben hier aufgebaut, gute Freunde gefunden und liebgewonnen und mich an so einiges was mir vorher fremd und unbekannt war gewohnt und ich weiß, sobald ich in den Flieger Richtung Heimat steige ist dieses Leben vorbei! Aus! Zu Ende! Vergangenheit! Und ich weiß nicht wann und ob ich all die Leute von hier wiedersehen werde – denn als ich Deutschland verlassen habe, war das ganz anders, ich wusste ja in einem Jahr komm ich zurück und seh euch alle wieder!
Und natürlich freu ich mich auf zu Hause und darauf euch alle endlich wieder in den Arm nehmen zu können ;-)
Ein großer Grund, warum ich mich auch sehr auf Daheim freue ist folgender ….. jaaaaa, jetzt mach ichs offiziell ^^ nein, wir heiraten nicht ABER für alle die es noch nicht wissen, Sebi und ich ziehen ab 1. Mai zusammen – klar haben wir vorher auch schon irgendwie, aber eben halt nur irgendwie ;-)
Und zwar geht’s in die Schweiz, genauer gesagt nach Au im Kanton St. Gallen, einem 6.600 Einwohner Ort zwischen Grenzfluss Rhein und den Höhenzügen des Appenzellerlandes!
Der Mietvertrag ist unterschrieben und der Umzugswagen bestellt … was für mich bedeutet das ich nach meiner Ankunft gleich ziemlich beschäftigt sein werde mit ausmisten, packen und IKEA Großeinkauf ;-)
Ach genau, und das wichtigste hätte ich jetzt fast vergessen :-)
Heute habe ich mein Weihnachtsgeschenk von Axel und Stacey eingelöst – genau, den Balloon Flight!
Eigentlich wäre er ja schon gestern gewesen, wurde auch in der Früh um 4.45 Uhr aus dem Bett gehauen und dann von Stacey an den Treffpunkt gefahren um dann nach ner halben Stunde zu erfahren das der Flug doch nicht stattfinden kann weil das Wetter zu schlecht ist … naja es hat bissl geregnet und im Endeffekt war es mir dann auch lieber das wir bei dem Wetter nicht abgehoben sind, aber hey, ich hasse früh aufstehen!!!!!
Hab dann halt den halben Tag mit Maiky, ihren Kids sowie Maddox und Lacey im Zoo verbracht! Hat Spaß gemacht und unsere Kinder verstehen sich echt super, so lässt sich dann das Au Pair Leben schon aushalten *hihi*
Anyway … also heute Früh dasselbe Spiel noch einmal! Weckanruf um 4.45 Uhr und dann Treffpunkt um 6 Uhr in den Botanischen Gärten … Nachdem dann alle Fluggäste da waren und wir zweimal den Ausgangspunkt gewechselt haben, weil der Wind sich irgendwie ständig gedreht hat wurden wir gleich mal eingespannt den Ballon und den Korb vom Anhänger zu hieven, (Ich hab mich echt gefragt warum man für so nen Flug bezahlen muss, wenn die Passagiere die ganze Arbeit machen ;-) auszubreiten und erst mit kalter, dann warmer Luft zu füllen – nene, wir mussten nicht alle einmal kräftig pusten *g* dafür hatten wir dann doch ein Gebläse!!!
Gegen 7.30 Uhr waren dann alle vier Ballons in der Luft und ich muss sagen das frühe Aufstehen und die ganze blöde Warterei hat sich echt gelohnt ;-) Man gleitet da in aller Ruhe vor sich hin und hat einen Hammer Ausblick auf die Stadt, den Hafen und das Meer – war echt genial! Interessant war auch zu sehen was für Häuser da unter uns waren, jedes zweite mit Pool und Tennisplatz! Leider war das Wetter aber nicht so wirklich klar und drum sind die meisten Fotos doch etwas nebelig geworden, aber schaut sie euch einfach selber an ….

Und da ich ja heute frei habe war ich danach noch in den Botanischen Gärten unterwegs, die ja wirklich riesig sind (über 10 Hektar)! War total schön und Wahnsinn wie ruhig es dort ist, wenn man bedenkt das man sich ja trotzdem noch in einer 4 Mio. Einwohner Stadt befindet!
So und jetzt hab ich genug geschrieben und will draußen noch ein bisschen das schöne Wetter genießen ;-)
Bis bald,
Marina