Wein, Bier und Sushi

Ich hatte ein wirklich tolles Wochenende :-)

Freitags kam Julia zu mir und nachdem wir lecker Lasagne gegessen und die erste Flasche australischen Aldi-Wein geköpft hatten sind wir los um uns in der Stadt mit einigen anderen Mädels zu treffen! Zuerst waren wir in einer von außen ziemlich unscheinbaren Bar namens „workshop“, die mir von meiner Vorgängerin Alex empfohlen wurde … war auch echt super dort … und später ging’s dann noch ins „Young & Jackson“ (ein Pub wo auch donnerstags immer der deutsche Stammtisch stattfindet ;-) wo wir noch mehr bekannte Leute getroffen haben! Und natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen ordentlich auf unser Land und die deutsche Fußballnationalmannschaft anzustoßen ;-)

Original German Beer

Um 3 Uhr Morgens waren wir dann wieder bei mir daheim, nachdem wir uns entschieden haben mit dem Taxi zu fahren anstatt die 3 km zu laufen, aber mir taten die Füße einfach viel zu weh :-)

Samstagmorgen wurden wir natürlich in aller Früh von den lieben Kindern geweckt und so haben Julia und ich uns auf den Weg in die City gemacht um uns in einem Reisebüro über Perth und die Westküste Australiens zu informieren – wir wollen nämlich im Januar zwei Wochen lang die Westküste bereisen – aber erst muss ich das jetzt noch mit meiner Gastfamilie abklären, wobei das normal kein Problem sein sollte, denn im Januar sind hier eh die großen Sommerferien!Abends bin ich dann mit zu Julia ins „Outback“ gefahren und wir haben einen gemütlichen DVD-Abend gemacht und sonntags zusammen mit ihrer Gastmutter selbst Sushi gemacht …

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM SUSHI-SELBERMACH-KURS ;-)
*yumme*

Was es sonst noch zu erzählen gibt:
Am Wochenende hat Axel vergessen die Familienkutsche, welche an der Straße vor unserem Haus geparkt wurde, abzuschließen und dann wurde doch tatsächlich das TomTom aus dem Handschuhfach gestohlen – bin mir ziemlich sicher das es Leute aus der Nachbarschaft gewesen sein müsse, naja ….
Marlee und Quade hatten wieder ein „Grading“ beim Taekwondo – d.h. Marlee hat jetzt schon den schwarzen Gürtel und Quade den gelben … was auch immer das heißen mag ;-)
Ja und die beiden haben jetzt nur noch diese Woche Schule und dann verbringen sie ihre zwei Ferienwochen in Wagga Wagga bei Oma und Opa, was natürlich für mich bedeutet das ich nur noch zwei Kiddys zu versorgen habe :-)

Ja das wars auch schon wieder …

Viele Grüße aus Melbourne,
eure Marina

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Griasdi
hosch ja scho viel erleabd in deam Australien!!!!!!!!!!!!!

Anonym hat gesagt…

Hallo Schatz,

sind heut wieder plötzlich aus Skype rausgeflogen. Schade!
Meld mich aber bald wieder.

Wieso heißt der Ort eigentlich Wagga Wagga. Waren die besoffen bei der Gründung und Namensgebung?

Lieb Di!!!!

Anonym hat gesagt…

The name of the City is derived from the language of the Wiradjuri tribe, which was the biggest aboriginal tribe in New South Wales, embracing the Riverina area.

"Wagga", "Wahga" or Wahgam" in aboriginal dialect means "crow". The repetition of a word was the method of expressing the plural or emphasis, thus Wagga Wagga means "crows" or "the place where crows assemble in large numbers". The Murrumbidgee River which runs through the City also derived its name from the aboriginal language and means "plenty water" or "big water".