Ende gut, alles gut!?!?!

Genau in diesem Moment dachte ich mir, jetzt ist der perfekte Moment für einen abschließenden Bericht.
Jetzt, um 15.36 Uhr, drei Wochen und 1 Tage nach meiner Rückkehr, jetzt, da mein nächstes Abenteuer schon vor der Tür steht und in genau diesem Moment, kaffeetrinkend, ungeschminkt und hoffentlich kreativ :-)

Australien, geliebtes Australien. Mir kommt es fast schon so vor, als wäre ich nie wirklich da gewesen, obwohl kein Tag vergeht an dem ich nicht alles und jeden aus dem vergangen Jahr vermisse!
In meiner Wohnung herrscht das totale Umzugschaos, es regnet in Deutschland, ich bin arbeitslos, hab aber zum Glück wieder ein eigenes Auto und mein Horoskop ist scheiße: Ja, die Schonzeit und wunderbaren Monate des Bonusstatus sind endgültig vorbei!

Die tränenreichen letzten Momente in Torquay und Melbourne, die ich wohl nie vergessen werde, wollt ich euch noch kurz schildern:

Beach House Torquay - nach einem kurzen, aber nicht schmerzlosen Abschied von Heidrun und den Kindern am Beach House gings am Freitagfrüh allein mit dem Auto wieder hoch in die Stadt. Die Stunde Autofahrt verbrachte ich heulend am Steuer, denn es konnte doch nicht wirklich wahr sein, dass ein Jahr schon vorbei ist!!!

In Melbourne angekommen hab ich mit Axel und Stacey das Jahr nochmal Revue passieren lassen und die Heulerei ging weiter ….

Waschen … Packen … Freunde treffen …

Samstagabend, Flughafen Melbourne – von Stacey, Christin, Marlee, Maddox und Lacey wurde ich an den Flughafen gefahren und dort fing erst mal der Kampf mit dem lieben Gepäck wieder an ;-) mit 26 kg im Koffer wollte mich die liebe Frau am Check-In nicht durch lassen und so sollte ich mich von überflüssigen 3 kg trennen. Doch ein Glückspilz wie ich bin, hat ein anderer Angestellte von Emirates dies mitbekommen und er meinte ich solle alles im Koffer lassen und bei ihm einchecken … Ende der Geschichte war, ich durfte 26 kg im Koffer und weiter 10 kg die ich eigentlich im Handgepäck hatte UMSONST aufgeben! Es war ja schließlich Ostern und der Flieger nicht mal halbvoll ;-)

Nachdem das Gepäckproblem wieder einmal gelöst war befand ich mich auch in der nächsten Sekunde schon vor der Sicherheitskontrolle und nun hieß es wirklich Abschied nehmen – tränennass und mit einem endlos traurigen Gefühl im Bauch lief ich also durch die Passkontrolle.

Doch erst als das Flugzeug abhob realisierte ich es - zwar hatte ich mich schon tage- und wochenlang auf diesen Moment vorbereitet, mal mehr mal weniger darauf gefreut, in dieser Sekunde jedoch zerplatzte die Seifenblase um mich herum, meine rosa Brille zerbrach und ich wachte auf. Es ging wirklich nach Hause. Wirklich. Melbourne, unvergessliche Zeiten, Lachen, Weinen, schreckliche Momente, Glücksgefühle, neue, tolle Menschen und Freunde, unzählbar viele Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen, imposante, atem- und sprachraubende Eindrücke, mein Traum Australien und nun ist es vorbei….

Ein letzter Blick auf die Stadt bei Nacht und erst jetzt wurde mir langsam bewusst, wo ich die letzte Zeit verbracht hatte und das ich diese traumhafte und unvergessliche Zeit teilweise doch zu unbewusst erlebt hatte. Und auch erst in diesem Moment wurde mir klar, Australien, es war ein Traum für mich, der wahrhaftig in Erfüllung gegangen ist.

Während des Flugs schlief ich die meiste Zeit und betrat dann nach ungefähr 27 Stunden Reisezeit das erste Mal in diesem Jahr deutschen Boden, bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen – ja wenigstens etwas!
Und gleich bei der Passkontrolle war sie wieder da, die so oft mit australischen Freunden diskutierte deutsche kalte Mentalität – nicht mal ein „Hallo“ hatte der Beamte für mich übrig und das wo ich doch ein Jahr weg war und in Australien bei der Ausreise noch so nett vom dortigen Beamten mit „Dont worry, you can come back when ever you want!“ getröstet wurde.

Nochmal kurz auf Klo – die ersten Sprachprobleme, als ich eine Frau mittleren Alters auf Englisch fragte ob ich mich anstellen müsse – und dann fiel ich immer noch etwas ungläubig aber glücklich meiner Familie und meinem Freund in die Arme!

Auf dem Weg nach Hause war ich immer wieder fasziniert von allem. Nicht nur, dass ich mich wie ein Fremder oder gar Flüchtling aus Takatuka-Land fühlte, der das erste Mal Zivilisation sah, auch musste ich mich selber oft stark an der Schulter rütteln, als mir der Gedanke kam, "wow, sogar Schlecker haben die hier und schau mal da ist eine Sparkasse ;-)“ - ich war wieder zu Hause.

Nach dem Freudegefühl zu Hause zu sein und einige sehr kurze Sekunden der Befremdheit später gab es eine Hello-Kitty-Willkommenstorte und dann ging es Abends mit meiner kompletten Family, Oma, Cousine und Sebis Eltern, sowie Brüdern mit Frau, Kindern und Freundin zu meinem Lieblingsitaliener – die Welt war wieder im Lot ;-)

Der große Andrang war dann aber erst am Ostermontag, noch mehr Familie und auch meine Freunde kamen vorbei – ein schönes Gefühl wieder zu Hause zu sein!

Einige Tage später hatte mein Bett den Glamour verloren, der Jetlag ging spurlos an mir vorüber und auch die Gelüste auf so manch sehr vermisste Speisen ging zu Ende. Momente, die nahtlos an die Zeit vor Australien übergingen und mir die Zeit down under noch unrealer präsentierten als vorher. Alles rückt nun weiter und weiter in die Ferne, zu Hause kehrte der Alltag ein – naja ein Leben zwischen Umzugskartons sollte nicht der Alltag sein - und nichts hat sich verändert, wobei sich mir da immer noch die Frage stellt ob dies positiv oder negativ ist!?!? Ich und mein Auto fahren wieder rechts, die Fragen nach Australien werden weniger und beinahe kommt es mir vor, als wäre ich nie weg gewesen.

Ich mag noch dieselbe sein, nur manchmal merk ich ein bisschen in mir selbst, wie mich Australien doch ein Stückchen verändert hat. Vielleicht bin ich positiver eingestellt, geduldiger und selbstsicherer … etwas das man lernt, wenn man in einem 7-Personen-Haushalt lebt und ständig mit „No worries!“ konfrontiert wird ;-)

Die Frage, ob Australien das richtige für mich war, stellt sich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich ohne Australien jetzt wäre, weil mich diese Momente geprägt haben und ich denke, dass mich diese Zeit wie in einem Schnellkochtopf mit Zeitraffer viel schneller selbstständiger und reifer hat werden lassen, zumindest ein Stückchen. Ich hab Erfahrungen gesammelt, die mir sicherlich noch oft zu Gute kommen werden, Erfahrungen, die andere nicht sammeln durften oder sie erst später mühsam und viel langsamer sammeln werden.

Allerdings stellt sich mir jetzt oft die Frage: Was nun? Für immer hier bzw. in der Schweiz? Die Welt ist so groß!

Im gleichen Atemzug kann ich aber auch sagen, mein zu Hause ist unverwechselbar und unersetzbar. Weil hier meine Familie ist, weil hier meine Freunde sind, weil hier mein Herz ist, zumindest der Großteil davon!
Ich hab Deutschland, sowie mein Leben und meinen Alltag auch zu schätzen gelernt.

Natürlich gibt es noch mehr, viele neue Dinge die noch auf mich warten, spannende Zeiten und auch Sekunden, in denen ich mich zurückwünsche, Augenblicke, in denen ich Australien vermisse, vor allem die Kinder, meine Freunde dort, das Meer, das Land. Aber ich habe ein wunderbares Leben, wunderbare Menschen um mich herum und eine neue Mission die es zu erfüllen gibt!

In Neuseeland habe ich ein Sprichwort gelesen.

"The real voyage of discovery consists not in seeking new landscapes but in having new eyes."

Was sinngemäß heißt: Das Ziel einer Entdeckungsreise besteht nicht darin, neues Land zu entdecken sondern mit neuen Augen zu sehen.

Ich habe mein Ziel also erreicht.

Danke an all die Menschen und vor allem meiner Familie, die mir das ermöglicht haben, die im vergangen Jahr Freunde waren, als wäre ich nur einen schrittweit weg, die mir ihre Hand über Kontinente hinaus entgegengestreckt haben, immer da waren und mir das Gefühl gaben, nicht vergessen worden zu sein.

Goodbye Melbourne … i´ll miss you soooo much !!!

Ja hier sitz ich nun, mal wieder auf gepackten Koffern und warte…

Vor nicht ganz 353 Tagen hab ich mich von euch allen verabschiedet und das beste Abenteuer meines Lebens hat begonnen!Nun kann ich auf ein Jahr zurück blicken in dem ich vieles gesehen, erlebt und genossen habe – etwas, dass mir niemand mehr nehmen kann und wo ich meinen Enkelkindern nochmal davon erzählen werde ;-)

Stacey, die Mädels und Christin kommen nachher von Torquay und fahren mich dann an den Flughafen – von Axel, den Jungs und Oma Heidrun hab ich mich gestern schon sehr tränenreich verabschiedet – und dann heißt es goodbye Australia and hello Germany!

Um 19.20 Uhr geht mein Flieger Richtung Dubai, mit kurzem Zwischenstopp in Singapur, wo ich dann ca. 16 Stunden später um 05.10 Uhr lande! Nach einem ca. 3 stündigen Aufenthalt in Dubai geht es dann nochmal ca. 6 Stunden weiter nach München und ratz fatz bin ich dann nach ungefähr 26 Stunden um 13.00 Uhr wieder auf bayrischem Boden ;-)

Bin schon tierisch aufgeregt und kann es einfach immer noch nicht glauben MORGEN schon wieder zu Hause zu sein – freu mich aber schon wahnsinnig euch alle wieder zu sehen :-)

Ach und für alle die sich für mein Gepäckproblem interessieren *g*

Mein Koffer wiegt jetzt pralle 25 kg und ein 10 kg Paket wartet noch darauf verschickt zu werden – das macht aber Stacey für mich, falls die am Flughafen blöd tun und ich nochmal 5 kg auspacken muss … dann kommt das eben auch noch ins Paket ;-)
Also drückt mir die Daumen, dass alles gut geht!!!

See ya soooooon ;-)

Kia Ora and Welcome to New Zealand

Auszüge aus meinem “Travel Journal”

Donnerstag, 12.03.09

· Kinder um 3 Uhr von der Schule abgeholt und dann Lacey vom Creche
· Fahren an Flughafen, wo wir unsere Auto bei einer Parkgesellschaft stehen lassen und von denen zum Terminal gebracht wurden
· Einchecken!!! Die blöde Kuh am Schalter hat doch tatsächlich einen Aufstand wegen meines Visa machen wollen – hat dann aber selber feststellen müssen das es ihre Schuld war weil sie nicht richtig geguckt hat – hab ja schließlich schon zwei australische Einreisestempel im Pass ;-)
· Waren dann nur noch kurz bei Mäcces essen und dann sind wir an unser Gate und ruck zuck saßen wir im Flieger der Air New Zealand – mir kam die Warterei am Flughafen noch nie so kurz vor!
· Der Flug war mehr wie angenehm, jeder von uns hatte einen eigenen Bildschirm und somit waren auch die Kids die 3 Stunden lang super beschäftig ;-)
· Hab den Oscar prämierten Film „Slumdog Millionaire“ angeschaut und der war, trotz der Inder, nicht mal so übel (insider ;-)
· Gelandet sind wir dann um 11.30 Uhr nachts in Christchurch, wo wir gleich stilgemäß von einer weißen Limo abgeholt wurden *g* die uns dann zum Hotel gefahren hat

Freitag, 13.03.09

· Axel hat gleich in der Früh unseren Camper abgeholt und dann ging es gleich nach einem kurzen Frühstück Richtung Süden
· Mittagessen in Timaru
· Am Nachmittag Stopp bei Moeraki Boulders, so lustigen Felsbrocken am schwarzen Strand, wo wir auch die ersten Hirsche im Gehege gesehen haben
· Die Fahrt durch das Canterbury Land ist auch super schön … schaut sogar bissl aus wie bei uns daheim ;-)
· Fuhren weiter bis nach Dunedin, dort wo Axel studiert hatte
· Übernachten auf einem Campingplatz in Portobello, an der Otago Peninsula

Samstag, 14.03.09

· Die erste Nacht im Camper haben wir ganz gut rum gekriegt – ist halt bissl eng und erforderte gute Nerven die Betten aufzubauen ;-)
· Fuhren dann zum Taiaroa Head, von wo wir aus eine Tour zu den Albatros Brutstätten gemacht haben – leider war es nicht so windig und daher konnten wir nicht viele Albatrosse segeln sehen, aber dafür halt die fetten Küken in den Nestern, Seehunde und Pinguine
· Am Nachmittag fuhren wir zurück nach Dunedin
· Sind ins Cadbury World – eine Schokoladenfabrik, die die beste Schokolade hier in NZ und Australien herstellen …
· Haben dort eine Führung mitgemacht, aber die war jetzt nicht so der Brüller – haben aber umsonst Schoki bekommen ;-)
· Sind dann weiter Richtung Süden durch traumhafte Landschaften gefahren
· Direkt neben der Straße gibt’s tausende Schafe und auch Hirschgehege
· Haben auf einer Art Raststätte übernachtet und zum Abendbrot gab es Hot Dogs vom Grill, Salat und Wein – sehr lecker ;-)

Sonntag, 15.03.09

· Fahren Richtung Te Anau – Landschaft wird immer noch schöner, jetzt mit mehr Bergen
· Wetter wie immer auch genial
· Erreichen Mittags Te Anau und sind nach dem Lunch ein Teil des Kepler Tracks im Bush um den See gelaufen
· Danach sind wir auf einen super tollen Campingplatz, mit Sicht auf den See und wir haben erst mal alle die Vorzüge einer Dusche genossen ;-)
· Te Anau, der See und die Berge im Hintergrund sind echt traumhaft schön – kein Wunder das so viele Touris hier sind und natürlich sau viele Deutsche ;-)

Montag, 16.03.09

· Nach Frühstück, Kinder fertig machen, Betten aufräumen – das übliche eben – waren wir den Vormittag über getrennt in Te Anau unterwegs und haben die ersten Souvenirs gekauft
· Mittags waren wir Pizzaessen
· Nachmittags Tour zu den Te Anau Glowworm Caves gemacht
· Erst mit einer Art Fähre über den See zur Anlegestelle – super toller Blick auf die Berge ringsum
· Im Center wurde uns dann erst eine DVD über die Glühwürmer gezeigt – lustige Tierchen muss ich sagen, schleimige, wurmartige Larven die sich sogar gegenseitig fressen um letztendlich als ausgewachsene, moskitoähnliche Mücke nur für 1-2 Tage zu leben!
· Um zu fressen bzw. ihr Futter zu fangen lassen sie Spuckefäden von ihren Nestern hängen und darin verfangen sich dann andere Tierchen wie Motten oder so und die werden dann von den Glühwürmchen eingesaugt.
· Sind dann durch Felsspalten in die Grotte gelaufen, über rauschendes Wasser unter uns – war echt cool und dann mussten wir uns in ein kleines Boot setzen wo uns dann der Guide in absoluter Dunkelheit durch die Höhle gerudert hat – die Glowworms saßen echt überall an den Wänden, wie zig tausende kleine Sterne, sah richtig toll aus!!!
· Fuhren dann gegen Abend noch weiter nach Milford Sound – dort sieht die Landschaft aus wie wenn man bei uns ins Tal fährt, links und rechts Berge und mittendurch ein Bach
· Ein Teil der Strecke führt auch durch einen 1,2 km langen Tunnel und es kam mir vor als wären wir auf dem Weg direkt in die Hölle oder zumindest nach Mittelerde ;-)
· Der Tunnel war so eng, dunkel und es ging steil bergab, die Wände waren halt wie frisch raus geklopft und nicht so abgerundet wie die das bei uns sind
· Wollten eigentlich in Milford Sound auf dem Campingplatz übernachten, dort war aber alles ausgebucht, sind dann wieder ein Stück zurück gefahren und haben neben der Straße gecampt

Dienstag, 17.03.09

· Die Nacht war nicht so der Brüller – hab mit Lacey in einem Bett geschlafen und die war nur am rumwurschteln und Axel hat geschnarcht – das sind halt die Nachteile am Campen ;-)
· Nach dem Frühstück sind wir also wieder nach Milford Sound gefahren und haben dann eine Schiffrundfahrt gebucht die ca. 2 Stunden gedauert hat
· Sind durch den kompletten Sound gefahren bis er sich zum offenen Meer hinaus öffnet – war richtig, richtig toll, überall Wasserfälle und spektakuläre Felsen und neben dem Schiff schwammen Seelöwen
· Haben dann Lunch im Camper gemacht und sind wieder zurück nach Te Anau
· Auf dem Weg haben wir noch zwei Hitchhiker mitgenommen, tschechische Mädels
· Zwischendurch haben wir dann immer wieder kurz angehalten um Fotos zu knipsen und einen kleinen Bushwalk zu machen
· Von Te Anau aus gings dann weiter nach Queenstown
· Ich saß mit Quade hinten und hab gelesen und dann ist mir total übel geworden, aber so richtig und ich war eigentlich noch nie carsick!
· Haben dann für Fisch´n Chips gestoppt aber ich konnte nicht mal was essen
· Die letzte Stunde bin ich dann mit Stacey und Marlee vorn gesessen und dann gings mir auch wieder besser
· Die Landschaft um den Lake Wakatipu war wieder wunderschön und die Sonne ging auch grad unter – echt super!
· Queenstown ist so ein Art neuseeländisches St. Moritz, halt so eine Ski/Touristenstadt, aber richtig schön und natürlich super teuer
· Für den Campingplatz haben wir für 2 Adults + 2 Kids (also haben sogar noch geschummelt ;-) über $100 bezahlt und für die Dusche brauchte man noch nen Dollar extra

Mittwoch, 18.03.09

· Nach dem Frühstück haben wir einen Spaziergang in die Stadt gemacht, also nach Queenstown – wirklich ein netter Ort mit vielen kleinen Geschäften und Bars, aber natürlich darf Louis Vitton mitten drin nicht fehlen ;-)
· Fuhren dann zu so einem Goldgräber Kaff nach Otago wo wir erst zwischen so alten Hütten rumgestapft sind bevor dann alle außer Lacey und mir eine Jet Boot Tour auf dem Fluss gemacht haben
· Marlee, Quade, Maddox und Axel waren dann auch noch beim Gold Panning und wir haben uns um die Sandwiches für den Lunch gekümmert
· Dann ging die Fahrt weiter nach Haast, einem kleinen Ort an der Küste
· Haben dort auf einem Campingplatz übernachtet wo aber auch irgendwie ein Hostel war mit Küche und so
· In der Küche haben wir dann gleich mal lecker Steak in die Pfanne gehauen
· Nachts hat es dann zum ersten Mal geregnet, aber schon so richtig, hat sogar bei den Fenstern im Camper rein geregnet, so dass mein ganzes Bettzeug nass wurde :-(

Donnerstag, 19.03.09

· Und weiter geht die Fahrt …
· Gegen Mittag kam wir im Fox Glacier Village an, von wo aus man natürlich zum Fox Glacier kann ;-)
· Nach dem Mittagessen haben Axel, Marlee, Quade und ich dann eine Gletscherwanderung gemacht – war soooooo cool!!!
· Sind erst mit einem Bus und ca. 11 anderen Leuten und einem Guide zum „Gesicht“, also dem Anfang des Gletschers gefahren
· Zuerst gings quer durch nen Bach, das Wetter konnte sich auch nicht zwischen Sonne und Regen entscheiden, von dem her wurde unsere Outdoorbekleidung ganz schön herausgefordert
· Danach 800 Stufen durch den Wald am Gletscherrand vorbei – super anstrengend ;-) und vier Leute unserer Gruppe haben gleich mal nach 100 Stufen schlapp gemacht …
· Am Glacier Beginn mussten wir dann noch etwas klettern über Leitern und so und dann haben wir unsere Steigeisen an die Schuhe gemacht und mit einem Stock bewaffnet gings dann aufs Eis
· Jonathan, unser Guide hat dann Stufen ins Eis gehauen und wir sind alle brav hinterher gedackelt – das Eis war richtig toll, so bläulich und es war natürlich ziemlich kalt
· Sind insgesamt in 4 Stunden um die 20 km rumgestapft
· Ja also die Gletschertour war einfach genial und am Abend waren wir natürlich hundekaputt
· Fuhren dann noch weiter zum Franz Josef Glacier Village und haben dort beim Inder zu Abend gegessen
· Und um Zeit für den nächsten Tag gut zu machen fuhren wir noch bis Hokitika, wo wir dann wieder auf einem Campingplatz übernachtet haben

Freitag, 20.03.09

· Am Vormittag warn wir in Hokitika unterwegs, einem kleinen Ort der für Jade bekannt ist, also so nen grünen Edelstein
· Fuhren dann über den Arthurs Pass wieder Richtung Christchurch
· Der Arthurs Pass National Park war einfach gigantisch – obwohl wir nur durchgefahren sind gehört diese Landschaft zu einen meiner Favoriten hier in NZ
· Die Berge, Wälder und Felder sahen aus wie aus den Herr der Ringe Filmen – aber noch viel besser ;-)
· Aber man hat echt nur noch drauf gewartet, dass irgendwo ein Hobbit aus dem Busch gesprungen kommt oder Gandalph auf seinem weißen Pferd vorbei reitet ;-)
· Am Spätnachmittag haben wir dann wieder Christchurch erreicht und auf einem Campingplatz eingecheckt
· Stacey und ich haben dann den Camper aufgeräumt, denn am nächsten Tag sollte er ja schon wieder abgegeben werden
· Abends waren wir dann mit Axels Cousine Silvia und deren Familie zum Essen verabredet

Samstag, 21.03.09

· Der Wecker hat heute schon früh geklingelt, denn wir mussten ja den Camper zurück bringen und die Mietautos abholen mit den wir nach Picton zu Staceys Eltern fuhren
· Sind dann also erst an den Flughafen und Stacey, Marlee und ich sind dann ins Gebäude rein zum AVIS Schalter und dann hat Stacey bemerkt das sie Axels Führerschein nicht dabei hat und ja ein Auto auf ihn gebucht wurde … Marlee und ich sind dann also nochmal zurück zum Camper und haben den Führerschein geholt und sind wieder zum AVIS Schalter
· Dann sagt doch der AVIS Fuzzi das er noch ne Unterschrift von Axel braucht und dann mussten Marlee und ich wieder raus, das Blatt unterschreiben lassen und dann wieder rein und dann haben wir endlich die Schlüssel für die beiden Autos bekommen ;-)
· Und zwar für einen total coolen Toyota Jeep und einen Hyundai
· Stacey ist dann mit dem Hyundai, Axel mit dem Camper und Marlee und ich mit dem Toyota zum Camper Drop Off gefahren
· Haben schnell alles umgeladen und sind dann Richtung Kaikoura gefahren, wo wir ja einen Delphinschwimmen Termin hatten :-)
· Schon als wir bei so einer Landzunge ums Eck gebogen sind hab ich im Meer draußen zig Delphine schwimmen, springen und rumspielen sehen – einfach zu cool, ich hab halb durchgedreht ;-)
· Haben dann in der Stadt noch schnell Mittaggegessen und sind dann danach direkt zum Delphin Center gefahren
· Axel, Marlee, Quade und ich mussten dann die total sexy Wetsuits anziehen, sogar mit Kopfbedeckung – aber das Wasser hatte ja nur so 15°C
· Mit dem Bus fuhren wir dann alle zum Boot, auch die, die nur Zuschauen wollten und nach ca. ner halben Stunde Fahrt mit dem Boot haben wir die ersten Delphine um unser Boot rumspringen sehen – es war einfach einzigartig!!!
· Wir sind dann ins Wasser gesprungen – die Kälte war auf einmal jedem egal – und es war einfach sooooo cool, überall Delphine um einen rum
· Meine Unterwasserkamera, die ich von Stacey bekommen hatte war im nu voll
· Wir mussten dann so lustige Geräusche machen oder was singen und am besten immer im Kreis schwimmen, um die Aufmerksamkeit der Delphine zu bekommen
· Und es hat wirklich geklappt – ich konnte richtig mit denen spielen und die Augen von denen, einfach so Hammer und immer weiter im Kreis und dann waren sie neben mir, hinter mir, über mir, einfach überall
· Immer wenn die auf einen zukamen dachte man, oh scheiße jetzt knallt der mit mir zusammen, aber dann machen die einen kurzen Schlenker und sausen in eine andere Richtung davon
· Gehüpft und gesprungen sind dich auch wie blöd, als wären sie aus dem Zoo und nicht aus der Wildnis
· Zurück auf dem Boot haben wir uns dann umgezogen, war bissl umständlich da es ja keine Umkleiden gab und genau neben uns saßen dann auch noch so ekelige Inder, die nicht mal ins Wasser sind aber dann natürlich große Augen bekommen haben als die ganzen Mädels sich da umgezogen haben
· Haben auch sau viele Albatrosse neben dem Boot fliegen sehen – richtig, richtig gro0e und viel mehr als wir in Dunedin bei der Albatros Führung gesehen hatten
· Nachdem wir dann angezogen waren sind wir noch an Deck und haben versucht Fotos zu machen, war aber nicht so einfach weil die Delphine einfach so flink sind
· Aber nicht jedem an Bord hat es soviel Spaß gemacht wie uns – hab noch nie auf einem Boot so viele Leute kotzen sehen ;-) auch Lacey hat in hohem Bogen auf Stacey gespuckt!
· Als Marlee und ich dann so an Deck standen seh ich plötzlich so einen komischen Delphin, weil er so bräunlich war … er kommt dann näher und es war ein Seelöwe ;-) voll lustig, schwimmt der einfach mit den Delphinen mit
· Nach dem Delphinschwimmen sind wir dann gleich weiter Richtung Picton gefahren
· Um ca. 6.30 Uhr kamen wir dann bei Staceys Eltern an und konnten endlich heiß duschen
· Jetzt im Nachhinein kommt mir das Delphinschwimmen vor wie ein Traum, weil es einfach ein so tolles Erlebnis war, einfach unbeschreiblich!

Sonntag, 22.03.09

· Endlich mal wieder in einem richtigen Bett schlafen war toll ;-)
· Frühstück für die Kinder machen etc.
· Die Kinder sind mit ihrem Poppa zum Weinberg gefahren, somit konnte ich ein bisschen in den Ort gehen und alles auskundschaften
· Picton ist winzig, aber richtig süß und natürlich ganz toll gelegen mit dem Hafen und dem türkisblauen Meer gleich vor der Haustür
· War dann noch im Informationcentre weil ich ja eigentlich hier einen Skydive machen wollte, aber daraus wurde leider nix denn die dortige Fluggesellschaft mach nur noch Flüge zwischen Picton und Wellington und keine Skydive mehr :-(
· Den Nachmittag haben wir zusammen im Haus bzw. auf dem Balkon verbracht und einfach mal nix gemacht – war auch schön!
· Abends sind die Kinder mit Axel und Poppa noch zum Rabbit Hunting gegangen …
· Und die große Fresserei & Sauferei hat begonnen ;-) Lammbraten, Kartoffeln, Salat, Knoblauchbrot und natürlich himmlischen neuseeländischen Wein

Montag, 23.03.09

· Marlee und ich haben heute entschieden Horse Trekking zu gehen
· Haben also einen Termin für den Nachmittag ausgemacht, das Problem war nur wie wir dorthin kommen …
· Shane, der Mann von dem Ranch meinte nur wir sollen mit dem Water Taxi von Cougar Line um 11 oder 11.30 Uhr zu irgend so ner Bay kommen und er holt uns dann dort ab….
· Nanna hat uns dann zur Ferry Anlegestelle gebracht weil sie dachte dort könnten wir das Taxi buchen….
· Dort war aber nix zu finden und dann sind wir zum nächsten Bootsschuppen gefahren…
· Die Leute dort waren irgendwie komisch, meinten nur sie glauben das ich hier falsch sei bla bla bla … weil sie nur Touren für über $100 anbieten die zu dieser Bucht fahren …
· Die Frau dort hat aber dann persönlich diesen Shane angerufen und nochmal nachgefragt …
· Wurden dann also zum nächsten Schuppen geschickt …
· Hab dann dort das Mädel gefragt (und das war diesmal auch diese Cougar Line, die Shane meinte) aber die sagte dann das nächste Taxi würde erst um 13.30 Uhr kommen – also zu spät für uns…
· Irgendwie hat dann so eine andere Frau vom Kabuff dahinter ihren Kopf heraus gestreckt und auch nochmal bei dem Shane angerufen und siehe da, plötzlich hatten wir dann doch Tickets für ein Water Taxi um 11.30 Uhr bekommen ;-)
· Das war also ne schwere Geburt – sind dann schnell nach Haus gehetzt, haben Stacey das alles erzählt und die hat dann nochmal diesen Shane angerufen ob wir nicht doch mit dem Auto dorthin fahren könnten – was aber nicht ging weil die Autofahrt 1,5 Stunden dauern würde … (dieser arme Shane dachte wohl auch wir haben nicht mehr alle Tassen im Schrank, so oft der von irgendwelchen Leuten wegen uns angerufen wurde ;-)
· Marlee und ich haben uns also dann zackig fertig gemacht, umgezogen und Lunch eingepackt und sind dann zum Wasser Taxi
· Das Taxi kam dann auch gleich und wir waren die einzigen Passagiere an Bord
· Als wir dann an der besagten Bay ausstiegen wartete auch schon dieser Shane auf uns, im Cowboy Hut und Gummistiefeln ;-)
· Sind dann noch ca. 20 Minuten mit dem Auto zu deren Ranch gefahren – war aber richtig schön immer am Meer entlang
· Dort angekommen wartete auch schon Sandy mit den Pferden auf uns …
· Wir bekamen dann unsere Pferde zugeteilt – Marlees hieß Freddy und meiner Cloudy ;-)
· Und dann mussten wir ne Runde im Paddock drehen und ihr zeigen wie gut wir Reiten können … und als dann die dritte Teilnehmerin, eine Irin auch hier war ging es los …
· Es ging über Straßen, durch Felder, Wiesen, Wälder und dann natürlich noch am Strand entlang – war wirklich suuuuuper
· Das letzte Stück gings dann sogar noch nur nen Bach, das Wasser dort war richtig tief und die Pferde waren bis zum Bauch im Wasser…
· Waren echt zwei tolle Stunden, hätte wegen uns auch noch länger gehen können, auch wenn uns der Hintern schon etwas weh tat ;-)
· Sind dann noch ne Weile bei den Pferden auf der Wiese rumgehangen und haben geholfen sie zu füttern und dann hat uns Shane wieder zurück an die Bootanlegestelle gefahren, wo wir auch bald drauf vom Wasser Taxi wieder abgeholt wurden
· War ein toller Tag, der am Abend natürlich wieder mit einem leckeren Festessen und Wein geendet hat ;-)

Dienstag, 24.12.09

· Axel ist heute mit Poppa und paar seiner Freunde mit dem Boot raus und zum tauchen, so waren nur die Kids und wir Mädels zu Haus
· Sind dann am späten Vormittag nach Blenheim gefahren, der nächst größeren Stadt…
· Auf dem Weg dorthin fuhren wir durch einen Ort der Tua Marina hieß und dann musste ich mich natürlich vor das Ortsschild stellen und Stacey hat ein Foto gemacht ;-)
· Waren dann in Blenheim bissl shoppen, spazieren und was Essen
· Haben dann noch einen kurzen Abstecher zum Weinberg von Nanna und Poppa gemacht, aber hier sind das ja keine Berge sondern meilenweite flache Felder und alles ganz toll hergerichtet und gepflegt…
· Wieder zu Haus hab ich mit den Kindern gespielt, DVD geschaut und einfach nur rumgehangen ;-)

Mittwoch, 25.03.09

· Heute war Fischen angesagt ;-)
· Sind am späten Vormittag mit Poppas Boot rausgefahren
· Das Wetter war herrlich, wie jeden Tag und die Fahrt mit dem Boot natürlich auch
· Also eigentlich ist es ja eine Yacht – hinten unten ist so ne Art Terrasse, wo man auch das Boot betritt und halt Platz zum Fischen hat, dann wenn man rein geht kommt man in eine Launch mit Couch, Sitzgelegenheiten, TV und Küche mit Spülmaschine und Mikrowelle, es fehlt also an nix …
· Dann geht ne kleine Treppe runter und dort sind noch drei Schlafzimmer mit TV und Radio , sowie zwei Badezimmer, mit Dusche und WC
· Auf dem oberen Deck ist die ganze Elektronik, der Kapitäns Sitz und halt die ganzen Steuerelemente, Messegeräte, Kameras und nochmal ne kleine Küchenzeile mit Kühlschrank und auch wieder paar Couchen
· Sind dann in die Bucht gefahren wo Captain Cook damals vor ca. 340 Jahren Neuseeland entdeckt hat, Axel, die Kinder und ich sind dort dann auch an Land gegangen
· War total schön dort mit einem Denkmal, paar so Maori Holzschnitzereien und einfach die tolle Aussicht auf das blaue Meer, die saftig grünen Wälder und all das
· Zurück auf dem Boot gabs dann Sandwiches zum Lunch und wir sind in eine andere Bucht zum Fischen gefahren…
· Marlee hat dann keine 30 Sekunden lang die Angel im Wasser gehabt, schon hat was angebissen – so ein richtig toller Schmetterlingsfisch (hab den richtigen Namen vergessen)
· Danach hatte ich ein paar erfolglose Versuche, hat aber trotzdem voll Spaß gemacht da es ja auch das erste Mal war das ich gefischt habe
· Marlee hat dann noch einen Versuch gewagt und zack hat wieder was angebissen – sie hat gekurbelt und gekurbelt und wir standen alle außen rum und dachten was braucht die denn so lange bis sie dann plötzlich gleich 2 !!! dicke Fische ins Boot zieht ;-)
· Einen, den wir leider wieder rein schmeißen mussten weil man die zur Zeit nicht fischen durfte und einen Snapper
· Sogar Poppa war total hin und weg und meinte Snapper seien hier total selten, noch dazu in dieser Größe
· Ja ich war aber nicht so erfolgreich – hab zwar dann doch noch ein Fischlein erwischt, aber das war so klein das wir es wieder ins Meer werfen mussten ;-)
· Nachdem Marlee also alleinig für unser Abendessen gesorgt hatte haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht
· Waren noch kurz in einer anderen Bucht und haben Heringe gefüttert
· Nachdem wir dann wieder in Picton im Hafen angelegt hatten, hat Poppa die beiden Fische ausgenommen – war auch voll interessant, denn das hat ich erst recht noch nie gesehen wie man sowas macht …
· Abends gabs dann natürlich Seafood Buffet – soooooo lecker ;-) und frischeren Fisch wie den, den wir hatten bekommt man wohl sonst nirgends

Donnerstag, 26.03.09

· Für heute war nichts geplant …
· Sind dann aber alle, um Staceys Eltern auch mal wieder bisschen Ruhe zu gönnen nach Blenheim gefahren …
· Erst gings in die Schwimmhalle und danach dann zu einem Weingut, wo wir richtig leckeres Mittagessen bekommen haben
· Auf dem nach Hause Weg haben wir bei einer kleinen Schokifabrik halt gemacht … so gute Schokolade hab ich echt selten gegessen, aber leider war die auch so teuer, dass ich mir es dann doch verkniffen hab eine zu kaufen :-(

Freitag, 27.03.09

· Stacey und ihre Mutter sind heute früh nach Wellington geflogen, denn Nannas Bruder ist vor ein paar Tagen gestorben und es war eben die Beerdigung – darum waren die Kinder und ich allein mit den Männern zu Haus
· Sind dann wieder nach Blenheim ins Schwimmbad gefahren und anschließen zum selben Weingut wo wir tags zuvor schon beim Mittagessen waren – war einfach so nett und lecker dort das wir wieder hin wollten ;-)
· Am Nachmittag waren wir zu Hause und haben dort rumgehangen … also nix aufregendes!

Samstag, 28.03.09

· In der Früh haben wir unsere Sachen gepackt, haben uns dann von Nanna und Poppa verabschiedet und uns dann auf den Weg nach Christchurch gemacht
· Auf halbem Wege haben wir dann wieder in Kaikoura halt gemacht, für Lunch und den letzten Souvenirshop ;-)
· Haben diesmal auch gaaaaaaaaaaaanz viel Seals, also Seelöwen beim Sonnenbaden auf den Felsen am Meer gesehen … leider waren diese Tierchen nicht so gut auf mich zu sprechen, denn jedes Mal wenn ich mich einem genähert habe, wurde ich angefaucht ;-)
· Am Nachmittag kamen wir dann in Christchurch an und waren doch noch auf so einem Künstlermarkt und danach haben wir wieder in dem Motel eingecheckt, wo wir schon unsere erste Nacht in Christchurch verbracht haben
· Alle außer Marlee und mir haben dann am Abend noch eine Bekannte von Axels Familie besucht – wir haben uns lieber Pizza aufs Zimmer bestellt und TV geschaut

Sonntag, 29.03.09

· In der Früh um 3 Uhr sollte eigentlich der Wecker klingeln – meiner ging mal wieder nicht weil das blöde Handy schon wieder kaputt ging und so mussten Marlee und ich mich dann ganz schön beeilen nachdem Stacey bei uns an die Tür gehämmert hatte um uns zu wecken ;-)
· Mit dem Taxi gings dann an den Flughafen … einchecken, Kaffee, Dutty Free Shopping und rein in den Flieger
· Die Zeit verging wieder im wahrsten Sinne des Wortes wie im Flug ;-) und wir landeten sogar eine halbe Stunde eher als geplant im herrlich sonnigen Melbourne
· Dann gibt’s noch ne lustige Story vom Flughafen ;-)
· Wir haben auf den Bus gewartet der uns wieder zu unserem Auto bringen sollte und dann kam eben einer angefahren und wir gleich rein gesprungen weil Axel meinte das sei eben unserer, obwohl der total anders aussah wie der mit dem wir hergefahren sind … unser Gepäck und wir waren dann verstaut und dann tauchten noch 4 Leute auf die in den Bus wollten, es war aber kein Platz mehr frei und der Fahrer schaute auch schon ganz komisch und meinte eigentlich hätte er keine Buchung für eine 7-köpfige Familie gehabt … naja Axel hat dann nochmal auf der Visitenkarte nachgeschaut und dann festgestellt das wir im falschen Bus saßen ;-))))) peinlich!!!!

Neuseeland, ein wirklich traumhaftes Land das es sich zu bereisen lohnt auch wenn es wirklich am A…. der Welt ist ;-) und ich möchte fast sagen, dort war ich nicht zum letzten Mal, denn es gibt ja auch noch eine Nordinsel, die ich noch nicht gesehen habe ;-)

Auf diesem Weg auch nochmal ein großes DANKESCHÖN an meine Gasteltern, dir mir einen so tollen, spannenden und unvergesslichen Urlaub ermöglicht haben – war wirklich ein schöner Abschluss für eine noch schönere Au Pair Zeit!!!

Der Countdown läuft …

Kaum zu glauben, aber doch wahr!!! Nächste Woche heißt es Abschied nehmen, von meiner herzallerliebsten Gastfamilie, meinen Freunden und natürlich von meinem geliebten Melbourne!
Das letzte Mal Tram fahren … das letzte Mal Gespräche mit Leuten aus aller Welt führen … das letzte Mal Gloria Jeans Coffee trinken … das letzte Mal sommerliche Klamotten tragen, die zu Haus einfach als viel zu aufgetakelt gelten … das letzte Mal Sushi essen … das letzte Mal leckeres Obst vom Victoria Market … das letzte Mal eine Geräusche machende Fußgängerampel überqueren … das letzte Mal die herrliche Meeresluft schnuppern … das letzte Mal die Kinder zur Schule fahren … das letzte Mal die nerv tötende Katze aus dem Haus schmeißen … das letzte Mal Linksverkehr … das letzte Mal mit How are you going? begrüßt werden … das letzte Mal bei Cotton On shoppen … das letzte Mal lästern ohne verstanden zu werden … das letzte Mal – von diesem Gedanken wurde ich die ganzen letzten Tage verfolgt!

Das Gefühlschaos ist perfekt!!!

Denn genauso wie ich gern noch länger hier bleiben würde, genauso freu ich mich aber auf zu Haus … endlich wieder meine Familie und Freunde in den Arm nehmen zu können … endlich wieder ein eigenes Auto zu haben … endlich wieder im Restaurant separat bezahlen zu können … endlich wieder Franziskaner Weizen trinken … endlich wieder gutes Brot, Pizza, Kässpatzen, Leberkäse und andere Leckereien essen zu können … ja, endlich wieder Allgäuer Luft zu schnuppern!!!

Am Dienstag kam ja schon meine Nachfolgerin Christin hier an – eine ganz liebe und nette ;-) denk die Kinder werden sie mögen bzw. tun es bereits …Ist aber schon ein ziemlich komisches Gefühl plötzlich die Aufmerksamkeit der Kinder mit einer anderen Person teilen zu müssen, waren es doch die letzten 12 Monate „meine Kleinen“ :-)

Donnerstags waren wir mit der ganzen Familie beim Essen – Willkommensessen für Christin und Abschiedsessen für mich!!!


Christin, Lacey, Maddox, ich, Stacey, Quade, Axel, Marlee und Babsi (Christins Freundin, die auch bei uns wohnt - ist ne längere Geschichte ;-)

Die nächsten Tage sind auch schon komplett geplant … heute Abend Abschiedsfeier mit meinen Freunden in St. Kilda, morgen fahren dann Christin und ich ans Beach House (Axel, Heidrun und die Kinder sind gestern schon runter … sind ja schon wieder Osterferien) bleib dann auch bis Donnerstag noch in Torquay und der Freitag bleibt mir dann noch zum Packen!!!
Wie es aussieht werd ich jetzt wohl nur von Stacey an den Flughafen gefahren – hätte mir eigentlich gewünscht das die ganze Family mit an den Flughafen kommt, aber das klappt wohl leider nicht :-(

Das Wetter macht mir den Abschied auch verdammt schwer, hatte es doch die ganze letzte Woche nochmal über 30°C und daran könnte man sich doch glatt gewöhnen ;-)

So, ich werd jetzt zum 100. Mal durch mein Zimmer wandern und vergeblich versuchen all mein Hab und Gut im Koffer unterzubringen …

Freu mich euch alle bald wieder zu sehen ;-)

Sonnige Grüße aus Melbourne,
Marina

awesome sunday ;-)

He Ho liebe Fangemeinde ;-)

Bin seit gestern wieder in Melbourne und Neuseeland war ja soooooooooo geil ;-))))
Hatten wirklich zwei tolle Wochen, immer schönes Wetter, Sonnenschein und jede Menge Spaß – will euch aber jetzt erst mal von meinem ereignisreichen Sonntag gestern erzählen, bevor es dann die nächsten Tage den megalangen Bericht und die Bilder von Neuseeland gibt!

Sind gestern in der Früh um 7 rum wieder in Melbourne gelandet und nach schnellem Auspacken und Wäsche in die Waschmaschine stopfen hab ich mich gleich um 11 mit Maiky in der Stadt getroffen – haben uns schließlich zwei Wochen lang nicht mehr gesehen ;-)

Haben uns dann mit Dani verabredet, einem anderen Au Pair die auch aus dem Allgäu kommt, und zusammen wollten wir dann aufs Formel 1 Rennen, denn es war ja großer Formel 1 Rennsonntag!
In der Stadt waren wirklich alle im Rennfieber, überall Leute in Ferrari T-Shirts und Merchandise Verkaufsstände an jeder Ecke ….

Und dann hat unsere Glückssträhne begonnen ;-)

Wir sind nämlich an den Ticketschalter an der Federation Square und ich bin zu dem Mädel an der Kasse hin und meinte 3 Karten für das Rennen heute und sie fragt dann gleich „Concession?“, also ermäßigte und ich dann ja, aber wir sind aus Deutschland und erst seit kurzem hier und wir haben noch keine Studentenausweise (denn um den ermäßigten Eintritt zu bekommen, egal wo, brauch man halt einen Schülerausweis oder Studentenausweis ;-) und dann bückt sie sich vor und flüster nur so „$68“ und wir schnell das Geld hingelegt und weg … so geil, haben also statt $99 nur $68 für die General Admission bezahlt, also eine Karte für das Gelände, keine Sitz- oder Tribünenplätze oder so!

Mit der Tram sind wir dann zum Albert Park gefahren – einfach der Menschenmasse nach – und wir waren sowas von gut drauf :-)

Sind dann auf dem Gelände rumgestoffelt und haben die Sonne genossen. Zufällig sind wir dann auch noch auf zwei andere Au Pairs getroffen, die wir kennen und mit denen zusammen haben wir uns dann einfach an den Aufpassern vorbei in den anderen Bereich geschmuggelt, wo man eigentlich nur mit den teureren Sitzplatzkarten reingekommen wäre ;-)

Dort sind wir dann an so einen Zaun gestanden, wo die ganzen Autogrammjäger waren … es kamen natürlich voll viele australische Promis, wie Footyspieler und so, die wir überhaupt nicht kannten ;-) den einzigen die wir kannten waren Brian McFadden & Delta Goodrem! Dann sind dort auch noch alle Nummern Girls durchmarschiert und wir haben uns auf die Suche nach einem guten Platz für das Rennen gemacht….

Wir sind natürlich in dem „besseren“ Bereich geblieben, haben die Rennstrecke überquert und standen dann direkt an der Start- und Zielgerade gegenüber der Boxengasse und der Tribünen nur ca. 2 Meter von der Strecke entfernt und hatten eine super Sicht – echt war genial und sooooooo laut ;-)

Vom Rennen selber kriegt man am TV viel mehr mit, wir hatten zwar so einen großen Screen hinter uns, aber die Info war nicht grad die beste … aber trotzdem das ganze Drumrum war einfach genial und wir hatten so viel Spaß!

Hab natürlich auch gleich mal zu Haus in Deutschland angerufen und alle neidisch gemacht *hihi*

Gegen Ende des Rennens konnten wir noch paar Spitzenplätze auf Mülltonnen ergattern ;-) von dort oben hat man noch besser gesehen und wir konnten auch schon den perfekten Weg auf die Strecke und zum Siegerehrungspodium ausmachen ;-)

Und das Rennen war um und die ganzen Leute haben verrückt gespielt … alle wollten auf die Strecke und haben auf einen Ausgang zugedrängt, wir sind aber bei einem anderen raus und gerannt, gerannt, gerannt ;-) im Eifer des Gefechts hab ich zwar noch meine Kameratasche verloren, aber egal ….

Wir sind wirklich bis ans Gitter genau vor das Podium gekommen – Hammer!
Die Leute sind alle wie die Affen am Gitter hochgeklettert und die Polizisten haben vergeblich versucht die da runter zu kriegen und hinter uns war eine Menschenmasse, abartig!!!
Haben dann sogar ein paar Tropfen Champagner abbekommen und ruck zuck war die Siegerehrung auch schon rum, aber dann kam´s noch besser *g*

Nämlich genau neben dem Siegerehrungspodium sind ja die Boxen und zwar als erstes die von Ferrari und da stand doch leibhaftig und in voller Lebensgröße MICHAEL SCHUMACHER und grad für RTL ein Interview gegeben – wir waren aus dem Häuschen ;-)

Und da waren auch richtig viele Deutsche um uns rum und alle haben „Schumi, Schumi, Schumi“ gerufen!!!

Wow!!! Ja das war unser Tag bei der Formel 1 ;-)

Es hat sich wirklich gelohnt und wir hatten ja so ein Glück bei allem!!!

War dann um 9 Uhr endlich zu Haus, aber an Schlaf war irgendwie nicht zu denken, obwohl ich ja schon seit Nachts um 1 australischer Zeit auf den Beinen war … hatte wohl noch zu viel Adrenalin im Blut ;-)

Und jetzt haben also meine letzten zwei Wochen begonnen ...

Heute war dann ein Putztag!

Haben die ganze Wäsche gemacht und das Haus ein bisschen auf Vordermann gebracht, denn morgen früh kommt ja meine Nachfolgerin Christin schon hier an und es soll sie ja nicht gleich der Schlag treffen ;-)

Also wie gesagt, Neuseelandfotos und einen Bericht gibt’s so schnell wie möglich …

Schaut euch erst mal die von gestern an ;-)

Love Marina

Neuseeland ich komme!!!

Hey ihr Lieben!

Vielen Dank für eure GB-Einträge – jetzt kann der Urlaub ja nur gut werden ;-)
Nein, ich glaub auch so, dass wir wirklich eine geniale Zeit haben werden und ich freu mich nochmal richtig Zeit mit meiner kompletten Gastfamilie verbringen zu dürfen, bevor es dann wieder nach Hause geht!

Ich weiß nicht ob ich euch schon mal von unseren Reiseplänen erzählt habe …
Ja auf jeden Fall geht es morgen Abend, also Donnerstag, um 6.20pm los und wir fliegen erst mal so ca. 3 Stunden nach Christchurch, auf die Südinsel Neuseelands! Dort holen wir freitags einen 6-Mann-Camper ab und fahren eine Woche lang so ziemlich die ganze Südinsel ab. Auf dem Programm steht Whalewatching, Delphinschwimmen, Gletscherwanderung und und und – ihr könnt euch ja vorstellen wie sehr ich mich drum freue ;-)
Die zweite Woche verbringen wir dann bei Staceys Eltern in Picton, einem kleinen Ort im Norden der Südinsel und dann gehen wir Fischen, jeden Tag! Und das wird mal richtig cool, denn Staceys Vater hat seit ein paar Wochen ein neues Boot bzw. eine Yacht – ihr könnt also auf die Bilder gespannt sein!!!

Am Sonnten, den 29. März, dem großen Formel 1 Renn-Sonntag, kommen wir dann wieder zurück, daher kriegen wir vom ganzen Grand Prix Getümmel in der Stadt nicht viel mit! Auch egal, war ja vor zwei Jahren schon mal dort ;-)

Letztes Wochenende hatte ich „sturmfrei“ – die ganze Familie hat das verlängerte Wochenende (montags war Feiertag) in Torquay verbracht, aber ich blieb in der Stadt, das es quasi mein letztes, freies WE hier war!

Am Freitag war ich mit Julia und zwei anderen Mädels in unserer Lieblings Bar beim Schokoladenfondue essen und dabei haben wir gar nicht mitbekommen das ein 4.6 Starkes Erbeben war – da sieht man mal wie leckere Schoki einen ablenken kann ;-) Julia hat dann bei mir übernachtet und am Samstag waren wir Mittagessen bei IKEA und haben DVDs geschaut … nix besonderes also!

Sonntags sind wir dann in die Stadt und haben uns mal die Dinge angesehen, die wir bisher noch nicht gesehen hatten … unter anderem die Fitzroy Gardens, wo auch das Geburtshaus das so genannte „Cooks Cottage“ von James Cook steht – ihr wisst schon, der wo Neuseeland und Australien entdeckt hat ;-)



Und die letzten Tage haben wir hier eigentlich nur mit Vorbereitungen für den Neuseelandurlaub verbracht … noch Klamotten für die Kinder gekauft, Geld gewechselt usw.

Wir sind alle schon ziemlich aufgeregt und ich sollte jetzt auch wieder aufhören und Stacey beim Packen helfen – mit vier Kindern zu verreisen braucht doch einiges an Organisation ;-)

Also dann … vielleicht schaff ich es mich mal von Neuseeland aus zu melden, ansonsten hört ihr wieder von mir wenn es dann meinem Endspurt zugeht ;-)

:-* Marina

I´m in shock!!! So much stuff to take home somehow…

Gestern Abend war ich wirklich geschockt!!! Ich hab mich schon mal ans ausmisten meines Kleiderschranks gemacht und bin echt aus allen Wolken gefallen als ich mein Zeug auf die Waage gelegt habe! Mir war ja bewusst, dass ich in den letzten, knapp 11 Monaten schon einiges eingekauft hatte, aber ich wusste nicht das es so SCHWER ist!!!! Noch dazu kommen meine ganzen Bücher, wo eins allein ja schon fast ein Kilo wiegt!

Oh menno!!! Aber ich will doch die ganzen Sachen nicht alle hier lassen!
Davon abgesehen das mich das ja auch alles Geld gekostet hat :-(

Von meinen Büchern werd ich mich aber wohl trennen müssen und einen ganzen Stapel an Klamotten hab ich jetzt schon Marlee gegeben, aber der Schrank ist immer noch so voll!!!

10 kg will ich auch per Post nach Hause schicken, aber Klamotten sind schwer und 10 kg sind da nix und außerdem kostet mich der Spaß auch $96 und das wo das Packet unter Umständen sogar an die 3 Monate per Schiff unterwegs ist!

Das ist doch alles ein Mist!!! Und USA Touristen dürfen wegen zwei Wochen schon 2 x 23 kg mitnehmen, oder bedenkt man mal die ganzen fetten Leute die mit einem im Flieger sitzen … die wiegen ja allein schon fünfmal soviel wie mein Gepäck … das ist so unfair :-(

Naja … Schluss mit der Selbstbemitleidung ;-)

Am letzten Wochenende war eigentlich nicht viel geboten. Freitagabend war ich kurz mit Maiky in der Stadt, da wir aber beide nicht so wirklich motiviert waren sind wir recht früh wieder heim und am Samstagabend bin ich erst gar nicht weg, weil es bei uns zu Haus ein leckeres BBQ gegeben hat ;-)

Sonntags dann bin ich mit Maiky ins „Old Melbourne Gaol“ – ein Museum und ehemaliges Gefängnis. Es wurde bereits 1929 geschlossen, war aber Schauplatz von 135 Hinrichtungen und beherbergte manche der berüchtigsten Verbrecher Australiens, darunter der bekannte Straßenräuber Ned Kelly!
Eigentlich hat uns der Eintrittspreis von $20 pro Nase abgehalten, aber neugierig waren wir trotzdem und die Resonanzen die wir gehört hatten war eigentlich auch alle gut … naja, auf alle Fälle hatte Maiky die tolle Idee eine Münze zu werfen, ob oder ob wir nicht rein sollen ;-)
Das Schicksal wollte uns dann auch zweimal davon abhalten, aber unsere Neugierde hat dann doch überwogen und wir sind zum Ticketschalter *g*
Dort haben wir dem Verkäufer erst mal ne Story ins Knie geschraubt und erzählt wir wären Austauschstudenten hier und wären vor kurzem erst angekommen, darum hätten wir noch keinen Studentenausweis …. und siehe da, es hat sich gelohnt wir haben nämlich dann nur $16 Eintritt bezahlt ;-)

Das Museum war an sich eigentlich recht klein, aber trotzdem Interessant zu sehen wie klein diese Zellen waren, nur mit einer dünnen Decke am Boden und einem Hocker ausgestattet! Und wir bekamen definitiv einen guten Einblick in das Gefängnisleben des 19. Jahrhunderts – einfach nur grauenvoll!!!

Die Todesmaske von Ned Kelly

An diesem Galgen wurde er erhängt!!!

Und die blöden Asiaten mussten sich natürlich hinstellen und sich die Schlinge um den Hals tun um auch ja ein total geschmackloses Foto zu kriegen - dieses Volk geht mir echt dermaßen auf die Eier, sorry, aber ist so!!!


Highlight oder grausames Schauspiel der ganzen Museumstour war aber die sogenannte „Watch House Tour“.

Hier war uns noch oder wieder zum Lachen ;-)

Von einem weiblichen Sergeant wurde wir, also ca. 15 Frauen und 10 Männer, erst mal geschlechtlich getrennt und mussten uns dann unter ihren wirklich krassen, lauten und ich würde sogar sagen menschenverachtenden Anweisungen in Reih und Glied aufstellen und wurden dann eben ins Gefängnis abgeführt und sogar in eine stockdunkle Zelle eingesperrt!
Ich sag´s euch, dass war wirklich beängstigend und die Frau, die den Sergeant gespielt hat, war so authentisch das man sich wirklich wie ein Gefangener vorgekommen ist.
Maiky konnte sich aber das Lachen nicht verkneifen und wurde dann gleich von ihr ganz nach vorne in die Reihe beordert – auf der einen Seite echt lustig, aber danach hat sich fast keiner mehr getraut zu Lachen ;-)

Ja, war auf alle Fälle ne Erfahrung Wert und ich möchte wirklich nie, nie, nie mehr so behandelt und eingebuchtet werden ;-)

Sonst …. hmmm … mal überlegen was es noch zu erzählen gibt ….


Ach ja genau, am Montag war ich mit Stacey hier im IKEA weil ich für mein Badezimmer hier ein neues Schränken bekommen sollte und bei dieser Gelegenheit konnte ich gleich mal ein paar Ideen für unsere zukünftige Wohnung sammeln … hab schon paar Sachen gesehen, die mir gut gefallen würden ;-)


Okay ... bye bye ... bis die Tage!