Da bin ich wieder, zurück aus einem wunderschönen verlängerten Wochenende in Tasmanien.
Weiß eigentlich gar nicht wo ich anfangen soll mit erzählen, es war einfach sooooooo schön :)
Gut, von Anfang an:
Freitagfrüh hat mich Stacey um 5 Uhr an den Flughafen gefahren, wo ich mich dann mit Julia getroffen habe um gemeinsam mit ihr den Flieger nach Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens zu besteigen. Nach knapp 45 Minuten Flug hatten wir auch schon wieder festen Boden unter den Füßen und da wir ja nur Handgepäck mitnehmen durften saßen wir um kurz nach 7 Uhr auch schon in unserem super schicken Toyota Corolla und fuhren Richtung City.
In der Stadt angekommen sind wir erst mal an einen kleinen Yachthafen und dann den Berg hoch zu den „Ocean View Villas“ – da waren echt zum Teil Villas dabei wie man sie sich in den „Hollywood Hills“ vorstellen würde, mit Pool und eigenen Tennisplatz im Garten … von dort aus hatten wir dann auch eine super Sicht auf die Stadt! Nach einem kurzen Provianteinkauf im Supermarkt und einem Zwischenstopp in einer „German Bakery“ haben wir uns dann gleich auf den Weg Richtung Port Arthur gemacht!
Port Arthur ist eine Halbinsel auf der 1830 ein Gefängnis oder besser gesagt eine Strafkolonie für Zweitstraftäter gegründet wurde. Trotz der eher grausamen Vergangenheit ist dieser Ort einfach super schön und wegen der vielen europäischen Bäume und Pflanzen dort, hätte man echt meinen können irgendwo in Europa und nicht in Australien zu sein! Nach einer geführten Besichtigung der ganzen Anlage (was zwar eher ein Witz war) und einer kurzen Hafenrundfahrt sind wir auf eigene Faust rumspaziert und haben soooo viele schöne Fotomotive gefunden.
Am Spätnachmittag haben wir dann glücklicherweise unsere Tickets für die am Abend stattfindende Ghost Tour zurück geben können und haben uns dann auf den Weg Richtung Norden zur Coles Bay gemacht!
Übernachtet haben wir am Schifferhafen eines kleinen Kaffs namens Triabunna, nachdem wir in der einzigen Kneipe des ganzen Dorfes noch eine Mini-Pizza und eine Mini-Pasta für einen absoluten Wucherpreis verspeist haben! Und wie ihr euch schon vorstellen könnt, war die Nacht in unserem Auto nicht grade sehr bequem und erholsam (@ Miesi und Larissa: Kinned dir zwei mir mol bitte erkläre, wie dir 3 Wucha in am Öüto händ schlofe kinne?!?!?!) aber der wunderschöne Sonnenaufgang am nächsten Morgen hat uns echt entschädigt ;-)
Nach einem kurzen Frühstück sind wir dann auch gleich die restlichen paar Kilometer zur Coles Bay gefahren und von dort aus liefen wir zur berühmten Wineglass Bay – echt wunderschön und das Beste an allem, wir waren immer und überall ALLEINE, konnten also die Aussicht in aller Ruhe genießen ;-) Später sind wir dann noch zum Cape Tourville, einem Leuchtturm mit Panorama Rundweg gefahren…
Weiter ging die Fahrt dann Richtung Norden! Bay of Fire hieß unser Ziel und es war einfach nur atemberaubend schön!!! Haben ja schon von vielen gehört wie toll es dort sein soll, aber der Strand, das Meer, einfach die komplette Landschaft und vor allem die Ruhe dort hat einfach alle Vorstellungen übertroffen ;-)
Weiter führte unsere Tour dann über Berg und Tal Richtung Launceston.Zwischenstopp haben wir in einem Kaff namens Branxholm gemacht, wo wir uns zur Feier des Tages ein Zimmer im örtlichen Pub genehmigt haben – herrlich in einem Bett zu schlafen und sich morgens die Zähne am Waschbecken putzen zu können *g*
In Launcestens selbst gab es für uns nicht viel zu sehen, das Wetter wurde schlechter und in der Stadt war sonntags auch nicht viel geboten. Haben dann einen Spaziergang im „Cataract Gorge“ gemacht, einem Tierschutzgebiet mit Seen, Flüssen, Felsen und eben viel Natur – war ganz nett ;-)
Eigentlich sollte unser Weg dann in die Cradle Mountains führen, doch da das Wetter ziemlich wechselhaft war und man uns im Visitor Center einen Umweg von ca. 2,5 Stunden vorgeschlagen hatte, haben wir unsere Pläne geändert und sind dann quer feldein am „Great Lake“ entlang wieder Richtung Hobart gefahren. Naja, woher dieser See seinen Namen hat ist uns ein bisschen schleierhaft, besonders schön oder „großartig“ war es dort auf alle Fälle nicht, es lag sogar Schnee neben der Schotterpiste auf der wir kilometerlang an so komischen Spuck-Hütten vorbeigefahren sind, fernab jeglicher Zivilisation! Also nichts wie zurück in die Stadt ….
Sonntagabend waren wir dann wieder in Hobart und sind dort ins Kino, bevor wir uns wieder einen gemütlichen Schlaf-Parkplatz am Hafen gesucht haben! Hobart an sich ist wirklich richtig schön, da die ganze Stadt auf zig kleinen Hügeln verteilt liegt und trotz seiner 129.000 Einwohnern nicht den Eindruck einer Großstadt macht, aber für meine Verhältnisse war es dort einfach viel zu windig!!!
Am Montag sind wir dann noch die ca. 22 km auf den Mount Wellington hoch gefahren. Leider war das Wetter dort oben nicht so toll und die Aussicht daher auch eher begrenzt und ein Wind war da oben, ich sags euch ich hatte wirklich Angst davon gewindet zu werden, so was hatte ich noch nie erlebt! Sind dann auch gleich wieder abgehauen und haben dann zu Fuß die Stadt noch ein bisschen erkundet, bevor es dann am Spätnachmittag nach 1.100 gefahrenen Kilometern auch schon wieder an den Flughafen ging ….
Unser Fazit: Tasmanien ist atemberaubend schön und für jeden ist was dabei, ob Sonne, Strand, Meer, Tiere, Berge, Landschaften oder Schnee …. hier kann man alles haben!!!
Schaut euch einfach die Fotos an, dann werdet ihr sehen was ich meine ;-)
Hugs Marina
Amazing Tasmania !!!
gepostet Mittwoch, September 24, 2008 1 Kommentare
Welcome Spring ;-)
Letzten Mittwoch hatte Lacey, mein Sweety ;-) ihren 3. Geburtstag und gleich in der Früh war natürlich Geschenke auspacken und Kuchen essen angesagt! ALLE Geschenke, außer dem von mir, waren natürlich von High School Musical und es war sooooo süß wie sie sich über die HSM Barbies, einen HSM Rucksack, eine HSM CD und ein HSM Handtuch gefreut hat. Aber schaut selbst, hier ein paar Bilder ….

Und seit neuestem ließt Quade ihr abends immer noch ein Buch in seinem Bett vor – einfach zu goldig die zwei ;-)
Freitags war ich dann wieder mit den Mädels unterwegs! Für Vanessa war es das letzte Mal, dass sie mit uns im Young & Jackson war – schon ein seltsames Gefühl, wenn alle, die ich hier so zu Beginn getroffen haben nun schon wieder nach Hause gehen, aber die meisten bleiben eben nur ein halbes Jahr hier und da sie schon kurz vor mir angekommen sind, ist das eben jetzt auch schon wieder vorbei :-( ABER zum Glück hab ICH ja noch einige Monate vor mir :-)
Als es Freitagabend gegen 8 Uhr noch 20°C hatte waren wir schon super erstaunt und haben uns gefreut endlich mal ohne dicke Jacke am Abend weggehen zu können, doch das war nichts gegen Samstag!!! Samstag war einfach so ein herrlich warmer Tag und wir haben ihn genutzt und gleich mal mittags unser selbstgemachtes Sushi im Backjard verzehrt *yummy*



Wir haben dann noch Carina besucht, die von Tag zu Tag nun selbstständiger wird und sogar schon alleine vom Bett in einen Rollstuhl und umgekehrt kommt. Heute war auch ein Gespräch mit ihren Ärzten und Physiotherapeuten wo der weitere Rehaverlauf geklärt werden sollte …. und morgen Nachmittag fliegen ihre Mama und ihre Schwester auch schon wieder nach Hause! Wahnsinn wie schnell die zwei Wochen vorbei gingen, in denen sie hier waren – hoffe nur für Carina wird es jetzt nicht allzu schwer, sich von ihrer Familie für ungewisse Zeit zu verabschieden!
Am Sonntag, also gestern war wieder ein Ausflug geplant! Mit Zug und Bus sind wir zum „Healesville Sanctuary“ gefahren, einem Zoo mit nur australischem Getier. Die Fahrt durch das Yarra Vally, was für seinen guten Wein und die schöne Landschaft bekannt ist, war echt toll und suuuuuper lustig (wir waren einfach ne super Truppe) und auch der Zoo war ganz gut. Nachmittags ging es dann mit hungrigen Mägen zurück in die Stadt, wo wir den Abend bei einem leckeren Chicken Parma (muss euch mal das Rezept zukommen lassen – einfach sooooo lecker, dieses Essen ;-) ausklingen lassen haben!


Kommenden Freitag geht es ja dann auch schon los nach Tasmanien bzw. Tassie, wie man es hier so nett bezeichnet – freuen uns schon sehr drauf und hoffen natürlich auf schönes, frühlingshaftes Wetter! Und das Wochenende darauf krieg ich endlich Besuch aus der Heimat! Zusammen mit Julia und hoffentlich auch Carina, fahren wir dann mit Steffi und Johanna zum Beachhouse nach Torquay und von dort aus entlang der Great Ocean Road – dem Highlight hier in Victoria!
Bis nächste Woche dann und seit gespannt auf viele schöne Tassie-Fotos ;-)
Love Marina
gepostet Montag, September 15, 2008 2 Kommentare
Alles wird gut …
Ja, heute kann ich euch eigentlich nur positive Dinge berichten – zum Glück :-)
Dienstagfrüh haben Stacey und ich Carinis Mama (Rosalinda) und Schwester (Olga) am Flughafen abgeholt und die Freude war natürlich groß als sich die drei dann im Krankenhaus gesehen haben! Danach gab’s dann wieder genügend Papierkram auszufüllen … zum Glück kümmert sich Stacey da so super darum, ohne ihre Hilfe wären wir echt aufgeschmissen!!!
Carina wurde im Lauf der Woche dann auch noch an der Schulter operiert und man konnte jeden Tag sehen wie sich ihr Aussehen und ihre Verfassung verbesserten! Die Schwellung im Gesicht ist fast vollständig weg, sie kann fast normal sprechen und darf sogar richtige Nahrung zu sich nehmen, natürlich nur im pürierten Zustand, aber immerhin! Und die Narben im Gesicht sind jetzt, da die Fäden gezogen wurden, schon fast nicht mehr zu sehen … echt unglaublich was sich in der kurzen Zeit alles verändert hat!
Donnerstags war ich dann wieder im Pub arbeiten und dort wollten natürlich auch alle wissen wie es ihr geht und die Unterstützung von allen Seite ist einfach so der Hammer! Der Chef vom Pub hatte eh schon angeboten ob er Carinas Mama und Schwester vom Flughafen abholen solle und dann hat er zusätzlich noch gesagt das ich die beiden jederzeit mit ins Pub bringen kann und das sie dann dort umsonst Essen dürfen – echt so nett und das obwohl Carina ja erst zweimal dort beim Arbeiten war und ins Krankenhaus haben sie ihr auch einen riesen Blumenstrauß gebracht und eine ganz liebe Karte wo alle unsere Kollegen (von denen wir noch nicht mal den Namen kennen *g*) unterschrieben haben! Kann einfach nur nochmal wiederholen wie TOLL die Unterstützung von allen Seiten ist!!!
Am Abend waren dann Rosalinda und Olga bei uns zum Abendessen eingeladen und wir sind halt nochmal alles organisatorische durchgegangen und Stacey und Axel haben ihnen nochmal versichert das Carina nach dem Krankenhausaufenthalt auf alle Fälle bei uns wohnen kann und wir uns halt um alles kümmern werden, denn die beiden können ja auch nicht wochenlange hier bleiben und bis zur vollständigen Genesung von Carina werden sicher noch einige Wochen vergehen!!!
Ja und was unseren Trip nach Tasmanien angeht -> ich werde doch Fliegen :-) und zwar mit Julia! Erst hieß es halt das sie keine Namensänderung durchführen können und das Carinas Flug storniert werden müsste und wenn Julia mit mir kommen möchte, dass sie dann ein neues Ticket buchen muss – halt voll umständlich, aber dann hat Stacey einen saftigen Brief an die Fluggesellschaft geschickt und jetzt haben sie ohne Aufpreis und weitere Kommentare die Namensänderung durchgeführt – voll toll :-)
Freitags haben die Kids und ich Olga im Krankenhaus abgeholt und da hieß es dann schon das Carina wohl am Montag schon in eine Rehaklinik überliefert werden soll – wir sind dann in die Stadt und haben für Carina einen „Thomas Sabo“ Schutzengel-Anhänger zum Geburtstag gekauft und als wir am Nachmittag wieder zu Hause waren, erfuhren wir, das sie Carina jetzt schon ins Rehacenter gebracht haben – nach nicht mal 7 Tagen im Krankenhaus! Hätte mir letzte Woche jemand erzählt das Carina nach einer Woche Krankenhausaufenthalt schon in die Reha kommt, hätte ich das ganz bestimmt nicht geglaubt, darum hat uns das dann alle natürlich umso mehr gefreut!
Stacey, Olga und ich sind dann am Abend gleich zu ihr gefahren, um auch Rosalinda dann wieder mit ins Hotel zurück zu nehmen! Diese private Klinik ist wirklich super, Carina hat dort ein eigenes Zimmer mit Bad und allem was man eben zur schnellen Genesung braucht! Auch ihre Stimmung hat sich mit dieser Veränderung total gehoben, sie ist voller Tatendrang die Reha zu beginnen!
Wie lange sie genau dort bleiben muss hängt halt davon ab, wie ihre Brüche am Becken verheilen, aber so ca. 6 Wochen meinten die Ärzte! Ob sie aber die komplette Zeit in der Reha verbringt oder ob sie schon früher zu uns ziehen darf und die Behandlungen dann ambulant oder bei uns zu Hause stattfindet wissen wir nicht – fest steht nur, das sie bis zu ihrer vollständigen „Wiederherstellung“ in Australien bleiben muss, da die Versicherung nur für die Kosten aufkommt, solange sie sich im Lande befindet und sie wäre ja auch blöd, wenn sie die ganzen Leistungen hier nicht in Anspruch nehmen würde….
Abends bin ich dann noch mit Olga und ein paar anderen Mädels was Trinken gewesen…
Ich, Olga und Svenja Julia und Maiky
Samstags war ich dann mit Marlee bei Carina und abends musste ich Babysitten, da Axel und Stacey auf einen Geburtstag eingeladen waren! Julia und Olga haben mir aber Gesellschaft geleistet und so hatten wir einen ganz netten und gemütlichen Abend, mit „Käsnudla“ *g* und diversen DVDs!
Ja und gestern war ich vormittags mit Stacey, Marlee und Lacey im Kino! Wir haben es doch tatsächlich endlich mal geschafft uns „Mamma Mia“ anzuschauen … echt ein super toller Film :-)
Und ein paar Promis haben wir auch noch getroffen *g*
Marlee mit den High School Musical Stars *g*
Nach Sushi zum Mittag sind wir dann gleich zu Carina um mit ihr Geburtstag zu feiern – sie hat sich riesig über all ihre Geschenke und den vielen Besuch gefreut, sie konnte sogar klitzekleine Stücke von ihrem Geburtstagskuchen essen und zusammen mit einigen anderen Au Pairs verbrachten wir einen schönen Nachmittag bei ihr im Zimmer!
Am Abend bin ich dann noch mit den anderen Mädels ins IMAX gegangen (ja, ich hatte noch nicht genug vom Kino an diesem Tag ;-) Haben uns „Batman – The Dark Night“ angeschaut und auch wenn wir die ganze Handlung nicht immer wirklich gecheckt haben, war der Film echt super und die Effekte auf der riesen Leinwand total genial! Danach haben wir noch Opossums im Park gefüttert und sind dann alle nach Hause!
Ja, so nimmt jetzt alles wieder einen weitaus positiveren Lauf und wir können die „beste Zeit unseres Lebens“ hier wieder genießen …
Auch noch ein großes Dankeschön an euch, für die ganzen lieben Mails und Nachrichten :-)
Ach und fast hätte ich es vergessen: es ist endlich Frühling hier und die meiste Zeit schon richtig schön warm *juhu*
Viele Grüße nach Deutschland, Österreich und die Schweiz ;-)
Marina
gepostet Montag, September 08, 2008 0 Kommentare