I´ve been to Paradise ;-)

ENDLICH !!! Ja, endlich kommt mein Bericht von Perth und Western Australia …

Angefangen hat unser Urlaub nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten … aber alles von Anfang an: Mit dem Taxi gings von Parkville an den Melbourner Flughafen und dort haben wir gleich beim einchecken erfahren, dass unser Flieger 4 Stunden Verspätung hat – wir wurden mit einem 5 $ Essensgutschein abgespeist und durften letztendlich 6 Stunden am Flughafen totschlagen, bis wir endlich am Samstagmorgen um 0.45 Uhr, todmüde aber happy im schön warmen Perth ankamen!
Erst mal wurden natürlich die Jacken und Turnschuhe gegen Flip Flops und T-Shirts eingetauscht und dann fuhren wir mit dem Airport Shuttle Bus zu unserem vorher gebuchten Hostel nach Northbridge. Dort angekommen haben wir den nächsten Schock bekommen, denn es hat sich rausgestellt, dass die Frau vom Reisebüro nur zwei Nächte für uns gebucht hatte, anstelle von drei … diesmal hatten wir aber Glück, das Zimmer war noch lange genug frei und letztendlich haben wir sogar nur für die zwei Nächte bezahlt und die dritte umsonst bekommen :-) das Zimmer jedoch war HOT!!! Der 6 m2 Raum hatte kein Fenster, geschweige denn eine Klimaanlage und der einzige Ventilator am Boden hat nur auf die Asiatinnen unter uns geblasen, die mit dicken Decken zugedeckt dalagen während wir auf den oberen Betten allein vom daliegen schon geschwitzt haben wie die Affen!

Am nächsten Tag haben wir bei strahlendem Sonnenschein die Stadt erkundet und ich muss sagen Perth ist ja sooo anders als Melbourne, nicht nur wegen des Wetters *g* nein, die Stadt ist „klein“ und die Leute dort sind total relaxt und jeder läuft ganz „casual“ rum, Shorts, T-Shirts und Flip Flops, wo hingegen in Melbourne schon alles eher schickimicki und „businesslike“ zugeht – wir haben uns einfach gleich wohlgefühlt ;-) Den Nachmittag haben wir im wunderschönen Kings Park verbracht, von wo aus man einen super Blick auf Perth und den Swan River hatte – herrlich, endlich Sommer ;-)

Sonntags haben wir dann gleich eine Tour nach Rottnest Island gemacht, was wirklich atemberaubend schön war! Mit der Fähre fuhren wir von Perth aus ca. 1,5 Stunden bis nach „Rotto“ und dort sattelten wir unsere „Wahnsinns“ 3-Gang-Fahrräder ;-) die Insel ist nämlich autofrei, aber Verkehr gabs trotzdem genug, denn zwischen Weihnachten und Februar ist auf der kleinen Insel jedes Zimmer ausgebucht … Wir machten uns also mit einer kompletten Schnorchelausrüstung auf, um die Insel und ihre genialen Buchten mit weißem Sand und türkisblauem Meer zu erkunden! Einfach nur WOW!!!

Am Montag ging dann das eigentliche Abenteuer los – wir haben unseren Camper abgeholt, haben Proviant eingekauft und uns auf den Weg nach Norden gemacht. Nach knappen 400 km und ein paar Stunden später erreichten wir gegen Abend den Nambung NP. In Cervantes haben wir unser erstes Abendessen im Camper gekocht und uns dann einen ruhigen Parkplatz zum Übernachten gesucht.
Tags darauf sind wir gleich in der Früh zum Nationalpark und haben uns die sogenannte Pinnacles Desert von Nahmen angeschaut und eine kleine Wanderung durch die Wüste und die tausend Kalksteinsäulen unternommen. Nach einem kurzen Bad im indischen Ozean *schwärm* gings weiter nach Geraldton, wo wir wieder nach einem kurzen Stadtrundgang gleich wieder baden gegangen sind, bevor wir uns an der öffentlichen Stranddusche ausgehfertig fürs Kino (The Curious Case Of Benjamin Button – sehr genialer Film, nicht nur wegen Brad Pitt ;-) gemacht haben! Übernachtet haben wir später auf einem KFC Parkplatzt, sparsam wie wir sind *g*

Mittwochs fuhren wir weiter nach Kalbarri – baden, schwimmen, relaxen am Strand – und wir haben uns den Luxus gegönnt auf einem Caravanpark zu übernachten, aber nur um unsere mittlerweile leeren Hanyakkus und Kameras aufzuladen ;-) Dort haben wir auch gleich Bekanntschaft mit drei englischen Jungs gemacht, die uns netterweise zum BBQ eingeladen haben, wo wir natürlich nicht nein sagen konnten … wie sich später rausstellte hatten die Drei genau die selbe Reiseroute wie wir und so haben wir uns fast täglich wieder getroffen!

Nach einer etwas flüssigen Nacht und ein paar verschütteten Biergläsern in unserem Camper, fuhren wir bei über 40 Grad ganze 27 km auf einer Sandstraße quer durchs Nichts … das Nichts waren wir mittlerweile schon gewohnt, doch die buckelige Sandstraße war schon eine neue Herausforderung … bis wir am Kalbarri NP ankamen! Wegen der fast unerträglichen Hitze und den fu**ing Fliegen haben wir nur die nötigste Zeit im Nationalpark verbracht und haben uns nach einem kurzen Marsch zum bekannten „Natural Window“ wieder auf den Weg gemacht.

Unser nächstes Ziel war Denham, die westlichste Stadt Australiens, die in der sogenannten Shark Bay liegt – ja, das heißt nicht grundlos so – wo wir wieder die Vorzüge eines Campingplatzes genossen haben! Auf dem Weg dorthin haben wir diesmal sogar eine lebende Familie Emus gesehen, denn die meisten Tiere, die unseren Weg gekreuzt haben, lagen vertrocknet und unförmig am Straßenrand und von Kängurus über Ziegen, Emus, Schafen bis hin zu Kühen lag da so einiges!!!

Freitags stand dann Monkey Mia auf dem Plan … was heißt wilde Delfine aus nächster Nähe zu sehen und sogar füttern zu dürfen – mein Highlight ;-) Seit über 40 Jahren kommt diese Delfin Familie zum Monkey Mia Resort und lässt sich dort 2 – 3 Mal am Tag mit Fischen füttern, das Anfassen oder Schwimmen mit Delfinen war aber strengstens verboten, denn dadurch könnten die Tiere sich mit menschlichen Viren infizieren! Also standen wir mit einigen anderen Besuchern knietief im Wasser und haben die freundlichen Tiere nur wenige Zentimeter von uns entfernt vorbeischwimmen sehen. Und Julia durfte dann sogar einen Delfin füttern…

Der Strand und das Wasser dort waren auch wieder einmalig! Es ging uns eigentlich die ganze Zeit so, dass man dachte wow, was für ein genialer Strand, besser geht es nicht mehr und dann fuhr man ein Stückchen weiter zum nächsten Strand und es kam noch besser … einfach unbeschreiblich!

Spätnachmittags fuhren wir weiter nach Carnarvon – und der Tag nahm eine Wendung!Irgendwie kam alles zusammen, die Hitze, das lange Autofahren, unser übelst viel benzinverbrauchender Camper und die Unfreundlichkeit der Menschen in diesem blöden Kaff, ganz zu schweigen davon, dass wir einfach nirgends, aber auch gar nirgends das 4. Teil der Twilight Bücherreihe ausfindig machen konnten, welches wir unbedingt lesen wollten, da wir den 3. Teil am Tag zuvor zu Ende gelesen hatten und jetzt natürlich wissen wollten wie die Geschichte weitergeht … Letztendlich haben wir uns ein paar Bier im Bottleshop geholt und den Sonnenuntergang angeschaut (das einzig schöne an diesem Ort)! Davor jedoch hatten wir uns geweigert wieder Geld für einen Campingplatzt auszugeben und haben einfach unseren Gartenschlauch an einer öffentlichen Toilette angeschlossen und uns dort geduscht … und später auch dort übernachtet ;-)

Samstag bis Montag waren wir dann in Coral Bay – was sich anhand der hohen Benzinpreise und des Benzinverbrauchs unserer Karre als Endstation rausstellte, denn eigentlich wollten wir noch ca. 200 km weiter Richtung Norden nach Exmouth fahren und dann zurück nach Perth!Anyway … wir verbrachten zwei wunderschöne Tage in Coral Bay auf dem Caravanpark bzw. am Strand beim Sonnenbaden und Schnorcheln. Wir mussten nicht mal zum Ningaloo Reef rausfahren um kunterbunte Fische zu sehen und ich wäre sogar beinahe auf einen Stachelrochen draufgetreten, der sich unter mir im Sand versteckt hatte – es war einfach genial und wunder wunderschön ;-)

Am Montag hieß es dann zurück nach Süden! Wir sind den ganzen Tag durchgefahren bis nach Carnarvon, diesmal haben wir dort aber nur Halt gemacht um zu Tanken und schnell ein Mittagessen zu verdrücken ;-) Unser Nachtlager haben wir auf einem Rastplatz kurz vor Northampton auf geschlagen … und jetzt kommt die lustigste Geschichte unserer Reise:

We Ran Out Of Patrol :-)))))

Nachdem wir den ganzen Vortag durchgefahren waren und somit einige Kilometer auf den Tacho gerattert hatten kamen wir an zwei Tankstellen vorbei, als die Tankleuchte schon einige Zeit lang leuchtete … da Julia aber entschlossen hatte das wir nur Tanken wenn der Preis unter 1,40$ liegt, was natürlich höher war, fuhren wir weiter obwohl wir wussten das wir mit der Reserve höchstens 100 km weit kommen und immerhin schon an die 50 km mit Tankleuchte gefahren waren … naja, bis zum Rastplatz kamen wir ja auch ohne Probleme ;-) jedoch kurz nach dem Rastplatz, am Dienstagmorgen, merkte ich schon das der Camper nicht mehr richtig zieht und bin daher langsamer gefahren und zum Glück ging es meistens bergab, so das ich es rollen lassen konnte …. Genützt hat uns das aber nichts, den 5 km !!! vor Northampton und somit der nächsten billigen Tankstelle blieb das Auto stehen ;-) Ich bin mir sicher, wären wir in Deutschland gewesen hätten wir beide zu heulen angefangen und uns über unsere eigene Blödheit aufgeregt aber nach 9 Monaten Australien haben wir einfach gelacht, sind ausgestiegen und haben das nächste Auto angehalten das vorbei fuhr (jaaaaaaa, wir hatten saumäßiges Glück das wir nicht mehr ganz so im Outback unterwegs waren, weil da hätten wir unter Umständen stundenlang auf ein anderes Auto warten können) Wir haben dem Mann im anderen Auto erzählt das wir keinen Benzin mehr haben (aber natürlich nicht das wir es so raus gefordert hatten *g*) und ob er uns bis zur nächsten Tanke mitnehmen kann, was er natürlich auch gemacht hat und dort haben wir einen Kanister geliehen und der nette Mann hat uns sogar wieder zurück gefahren! Letztendlich haben wir an die 20$ Tankgeld gespart – was will man mehr ;-)

Diesmal mit vollem Tank - ging es weiter über Geraldton Richtung Süden nach Dongora-Port Denison, wo wir unser Nachtlager wieder am Strand bei den öffentlichen Toiletten und Duschen aufgeschlagen haben! Da hatten wir auch wieder ein lustiges Erlebnis, denn die Duschen hatten keine Türen, also jeder, der die Toiletten betrat konnte sehen wer da am Duschen ist … wir hatten uns aber nichts weiter gedacht und einfach in Bikinis geduscht und waren grad am überlegen ob wir die nicht auch einfach ausziehen sollen, da wir ja in einer Damentoilette waren … doch zum Glück haben wir das nicht, denn im nächsten Moment kam ein Mann mit seiner kleiner Tochter rein *lach* ich weiß nicht wem es peinlicher war, ihm oder uns ;-))))

Mittwochs fuhren wir die ganze restliche Strecke zurück nach Perth! Den Nachmittag haben wir dort etwas außerhalb der Stadt in einem Shoppingcenter verbracht, draußen war es einfach zu heiß, und wieder vergeblich nach dem Buch gesucht ;-) Abends haben wir dann wenigstens ein Kino gefunden das Twilight den Film noch zeigte und dann haben wir uns den Film halt nochmal angeschaut – ich weiß, klingt bisschen bekloppt ;-) aber die Bücher sind einfach so toll!!! Die kommende Nacht war dann der Horror …. wir haben auf einem Parkplatz hinter einem Kaufhaus übernachtet und wir hatten nicht mal 5 Minuten die Türe auf, dann war unser Camper schon voll mit zig Moskitos und dreimal dürft ihr raten wer mal wieder ohne Ende gestochen wurde – ich natürlich :-( Ich glaub echt wenn man mich in einen Raum mit 99 anderen Personen und einer Moskito stecken würde, das Vieh täte mich finden!!!! Und dann kam noch das wir immer so komische Geräusche um unser Auto rum gehört haben und da unsere Nerven eh schon blank lagen, hatten wir echt schiss … bis wir genauer hingehört haben und feststellten das nur die Bäume und Büsche im Wind auf unser Autodach einschlugen ;-)

Der kommende Tag konnte also nur besser werden – und das war er auch!Gleich in der Früh haben wir uns mit Lisa getroffen, auch ein Au Pair aus Melbourne, und sind zusammen nach Fremantle gefahren. Fremantle ist eine historische Hafenstadt südlich von Perth, die für ihre alten Gebäude, den Hafen und gute Fischrestaurants berühmt ist und laut Lonley Planet total toll sein soll … naja, entweder lag es an der Hitze oder daran das wir als Europäer einfach alte Gebäude gewohnt sind, aber so schön war die Stadt auch nicht und drum haben wir uns nach einer „Original German Bratwurst“ auf zum nahegelegenen Cottesloe Beach gemacht! Wieder ein traumhaft schöner Strand und das so nah an einer Großstadt, doch am Strand haben wir es nicht lange ausgehalten – im Wasser war es einfach viel angenehmer ;-)

Danach waren wir noch ein bisschen zusammen in Perth unterwegs, bevor wir Lisa nach Hause gefahren haben. Sie konnte bei der Schwiegermutter einer Bekannten aus Melbourne übernachten und die alte Frau war so nett und hat Julia und mich bei ihr Duschen lassen, dann gabs noch lecker Pasta zum Abendessen (es gab eigentlich nie etwas anderes ;-) und übernachtet haben wir nach einem kurzen Trip an den Strand auf der Hofeinfahrt dieser Frau!

Nachdem ich freitags dann die glorreiche Idee hatte, dass wir ja beim nahegelegenen IKEA Frühstücken gehen können, haben wir dort gleich den ganzen Tag verbracht ;-) Ich meine, draußen war es unerträglich heiß und noch dazu war ganz Perth von einer Rauchschwade umgeben, wegen eines Buschfeuers im Kings Park … also war IKEA eine gute Alternative, immerhin gab es dort das beste Frühstück das wir seit Wochen hatten und es war angenehm kühl ;-)
Am Abend mussten wir uns dann schweren Herzens doch mal vom IKEA-Parkplatz, wo wir den ganzen Nachmittag über gelegen und gelesen hatten, trennen und sind in die Stadt gefahren … es hat immer noch mächtig nach Rauch gerochen und nach einem kurzen Abendessen bei Mäcces haben wir auch schon das Lager für unsere letzte Nacht im Camper aufgeschlagen, natürlich wieder auf einem öffentlichen Parkplatz und nicht auf einem Caravanpark ;-)

Samstag, unser letzer Tag!!! Dreist wie wir mittlerweile waren sind wir in der Früh einfach zu unserem früheren Hostel nach Northbridge gefahren und haben uns dort zum Duschen rein geschlichen – was auch wunderbar funktioniert hat – Not macht erfinderisch ;-)
Danach haben wir schon begonnen unseren Camper aufzuräumen und sind dann in Richtung der Camperfirma gefahren … Da ja schon das Camper-Abholen eine kleines Chaos war – wir mussten erst mal fast zwei Stunden warten bis wir dran kamen; die Tante am Schalter, eine Deutsche, war auch nicht grad sehr freundlich; erzählen uns das nur ich, weil ich über 21 bin fahren darf, obwohl wir im Reisebüro noch gesagt haben das wir einen Camper wollen, den Julia auch fahren darf; müssen nochmal extra für eine Versicherung blechen; etc. – waren wir schon auf die Rückgabe gespannt, außerdem wollten wir denen schon auf die Nase binden, dass am Anfang unser Geschirr verschimmelt war, der Tank nie im Leben 55 l fasst und die Karre auch einen höheren Benzinverbrauch als 15 l hat! Aber erst mussten wir noch die Gasflasche von unserem Gaskocher auffüllen lassen, was an jeder Tankstelle möglich sei, so hatte es uns die Tante jedenfalls gesagt, aber dem war nicht so … letztendlich waren wir an zwei Tankstellen, die es bei de nicht machen konnten, letztere schickte uns dann zu Bunnings, einem Art OBI und die meinten auch sie machen das nicht und haben uns dann eine Adresse von einer Werkstadt gegeben die das machen müssten, doch leider hatte die zu!!! Total genervt fuhren wir dann halt zur Camperfirma - ohne aufgefüllte Gasflasche - und gaben nach 3182 Kilometern unseren Camper zurück! Zu unserer großen Freude saß „unsere nette Verkäuferin“ wieder am Schalter … wir haben ihr gleich mal von dem Gasauffülldrama erzählt und vor den anderen Mitarbeitern erwähnt das SIE uns gesagt hatte, dass man die Flasche an JEDER Tankstelle auffüllen kann ;-) sie hat´s natürlich abgestritten – ha! Und dann haben wir unsere ganzen anderen Beschwerden noch vorgebracht und mussten dann trotzdem noch 21$ Strafe für die nicht aufgefüllte Gasflasche zahlen – tzzz! Wir haben sie dann noch gefragt ob an der Bushaltestelle gleich gegenüber der Bus zum Flughafen hält und dann sagt sie „Ja ich glaube schon, aber fragt lieber den Busfahrer, nicht das ihr mich wieder auf was festnagelt das ich nicht gesagt habe!“ So eine blöde Pute … wir haben uns freundlich verabschiedet und haben eine halbe Stunde an der Bushaltestelle gewartet bis endlich mal ein Bus kam, der uns dann sagte das der Flughafen doch gleich ums Eck ist und wir hinlaufen können – na vielen Dank auch Frau Schlau von der Campervermietung!!! Vollbepackt liefen wir also los, der Schweiß lief schon in Strömen und dann hält einfach so ein Mann an und fragt ob er uns mit zum Flughafen nehmen soll? – JA, natürlich ;-) zu unserem Glück hat uns der Mann direkt zum Terminal gefahren und dann gings zurück ins kalte Melbourne (13° Grad)!

Wir hatten wirklich einen super tollen Urlaub und waren am Ende doch so relaxt das wir uns auf die Gastfamilien und speziell unsere Kiddys gefreut haben ;-) Der Camper hat uns ja auch immer sicher ans Ziel gebracht … und von 13 Nächten im Camper haben wir nur 4 auf einem Caravanpark verbracht, was uns ne Menge Geld gespart hat und worauf wir mächtig stolz sind *g* Unsere englischen Freunde haben wir gegen Ende der Reise leider nicht mehr getroffen, denn denen ist der Wicked Camper nämlich kurz vor Geraldton verreckt!!! Von Pasta haben wir jetzt für die nächste Zeit auch genug, aber was soll man schon sonst großartig kochen, wenn die Möglichkeiten beschränkt sind und man nichts gekühlt aufbewahren kann ;-)

Und die Westküste ist einfach unbeschreiblich schön, mit den traumhaften Stränden, dem türkisblauen Wasser und dem endlosen Nichts durch das wir gefahren sind und nun, da ich ja in jedem Staat war, würde ich sagen das Western Australia auf meiner Rangliste der schönsten Orte Australiens ganz oben steht ;-) an der Ostküste und auch in Tasmanien gab es zwar auch gigantisch schöne Orte, aber die können da alle nicht mithalten!

Happy New Year 2009

*** Euch allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr 2009 ***


Ja, hier sitz ich nun ... 12 Uhr Mittags bei mir hier .... stopfe grad die Reste meines Geburtstagskuchens in mich rein und blogge und poste Bilder der letzten Tage für euch, nachdem ich um 10 Uhr !!! von Dodo mit schweizer Feuerwerkshintergrundgeräuschen geweckt wurde ;-)

Die letzten Tage in Torquay waren hammer schön ... hat wirklich viel Spaß gemacht mit der ganzen Familie das schöne Wetter am Strand zu genießen ... wir waren viel spazieren, schnorcheln und natürlich surfen ;-) Axel hat mir mal eben einen eigenen Wetsuit gekauft und Marlee, Quade und mich zu 6 Surfstunden angemeldet - sau cool! Und es klappt auch schon richtig, richtig gut und macht wahnsinnig viel Spaß auch wenn ich mir schon die ein oder andere kleine Verletzung und Überdehnung zugezogen habe ;-) Stacey und Axel haben auch ein paar coole Fotos geknipst ... zeig ich euch dann wenn ich die kriege!

Weihnachten war auch extrem ... ja, wie soll ichs beschreiben ... ANDERS :-)
Heilig Abend waren wir bei Tante Petra zum Essen eingeladen - hab ihr Mittags schon geholfen ein kleines, aber sehr leckeres Bufett herzurichten, mit Dips und Brotaufstrichen, Wurst und Käseplatten ... und natürlich gabs Würsten vom Grill und wir haben bei ca. 25 Grad draußen gegessen ;-) Nachdem dann alle 6 Kinder ihre vorher einstudierten, deutschen Gedichte, Lieder oder Geschichten gesungen und vorgelesen (hab Videos davon, aber die muss ich erst noch schneiden und bearbeiten - dauert also noch n bissl ;-) haben gings rein zur Bescherung! Auch ich hab dann meine Geschenke ausgepackt - vielen Dank nochmal an euch, ich hab mich wahnsinnig gefreut :-)
Ja und dann gings kurz darauf auch schon nach Haus und um halb 10 lag ich auch schon im Bett - das war also mein australischer Heilig Abend!

Um 6 Uhr in der Früh wurd ich dann auch schon wieder von Kindergeschrei geweckt ;-) die Kinder waren natürlich total aufgeregt und konnten es fast nicht erwarten nochmal Geschenke auszupacken, die Santa in der Nacht gebracht hatte ...
Und jetzt kommt der Hammer!!! Ich hab von meinen Gastellis eine einstündige Ballonfahrt über die Stadt bekommen - bin total begeistert und freu mich schon total darauf!!! Stacey und Axel, ihr seid wirklich die Besten - vielen, vielen DANK!!!!!

Ach und noch ein "Highlight" ;-)
Ich dachte eigentlich wirklich das mir das erspart blieben würde, da ich ja nun schon 8 Monate hier bin ohne, naja fast ohne, irgendwelche tierischen Zwischenfälle .... aber als ich letzte Woche mit Marlee und Axel zum Schnorcheln gefahren bin sind wir aus dem Auto ausgestiegen und dann hat Axel nochmal die Hintertüre aufgemacht und rausgekrabbelt kam die fetteste Huntsman-Spinne ever - aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhh - so ein fettes und widerliches Vieh, abartig!!! Zum Glück war die Spinne von uns genauso angewidert wie wir von ihr (außer Axel, der hat nach ner Tupperdose gesucht um sie einzufangen ;-) und hat sich übers Autodach aus dem Staub gemacht!

Joa und gestern dann bin ich mit meinen Gastellis wieder hoch in die Stadt gefahren ... die beiden sind mit Freunden weg um ins neue Jahr zu feiern, und ich hab zu Haus alles für ein BBQ mit den Mädels hergerichtet! Wir waren zu 9. und hatten echt ein leckeres Festessen! Danach gings in die Stadt, wo wir mit tausenden von Leuten standen und das neue Jahr mit 9!!! verschiedenen Feuerwerken begrüßten!
Danach wollten wir eigentlich noch weggehen, aber bis sich die ganze Menschenmenge mal verteilt hatte war es auch schon wieder 1.30 und wegen der blöden Sperrstunde kamen wir nirgends mehr rein ... somit sind wir nochmal zu mir Heim, haben die Reste getrunken und ich hab meine Geschenke ausgepackt *g*
VIELEN LIEBEN DANK an meinen Schatz, meine Family, meine Gastfamily, mein Schwarzwaldmädel ;-) und meine Mädels hier in Melbourne und noch ein ganz besonderer Dank an Lisa für den Kuchen ... hoffe ich hab keinen vergessen :-)

Für meinen Ehrentag heute ist nichts besonderes geplant ... eigentlich steht nur Wäsche waschen und packen auf dem Plan, denn morgen Nachmittag gehts ja schon nach Perth *juhuu* 39 Grad und WARMES Meer (hoffentlich ohne Haie ;-) ich freu mich soooooooooooo!!!

Achso ... hab zwei neue Fotoalben hochgeladen ....

Na dann ... bin ich mal weg ;-)

Love Marina

@ Dodo: Ich hab mich ganz arg über euren Anruf gefreut :-)