Wieder ein Abschied!
Letzten Donnerstag waren wir Mädels nochmal mit Carina weg - sind in eine ganz coole Cocktailbar gegangen um ein wenig ihren Abschied zu feiern (sagt man das so!?!?) also nicht das ihr mich falsch versteht, wir sind natürlich alle sehr traurig das Carina jetzt weg ist ....

v.l.n.r. Stacey, Ich, Lena, Eva, Carina, Katharina, Nathalie und ne Freundin von Nathalie ;)
... hab mich auch richtig dran gewohnt gehabt, an unser WG-Leben und es war schön immer zusammen mit jemandem aus dem Haus und nach Haus gehen zu können ;-)
Aber ja, so wie es aussieht kommt sie ja im Februar nochmal hier her und da bin ich ja dann auch noch hier ;-)
Nachdem es letzte Woche fast an die 40° hatte, was für Melbourne im November als Rekordtemperatur bezeichnet wurde, war es echt sehr krass dann am Wochenende auf eine Christmas Parade und einen Weihnachtsmarkt zu gehen! Verdrehte Welt ;-)
Weihnachtstimmung kommt daher, trotz Deko und Packungen voller Zimtsterne und Spekulatius, nicht auf ... mal schauen ob das noch kommt!
Die Christmas Parade an sich war ganz lustig, auch wenn uns nach 2 Stunden in praller Sonne irgendwann mal die Beine weh getan haben ;-) Von Tweety und Silvester, über Bugs Bunny, die Sesamstraße und Batman war wirklich alles vertreten - hätte nicht gedacht das es noch einen kitschigeren Umzug als den in Hindelang gibt ;-) Ansonsten gabs noch alle möglichen australischen Promis zu sehen, Turnvereine, Musikkapellen .... und natürlich Santa :-)


Ein besonderes Highlight sind aber die Schaufenster des riiiiiiisengroßen Kaufhauses MEYER ... anscheinend kommen die Leute von überallher um die wirklich sehr liebevoll und lustig gestalteten Schaufenster zu bestaunen!
Das Motto lautet dieses Jahr:









Danach gings dann zum Weihnachtsmarkt der deutschen Gemeinde hier in Melbourne! Naja, war jetzt nicht wirklich ein Weihnachtsmarkt, ABER wir waren glücklich es gab nämlich Brezen und richtig gute deutsche Bratwurst ;-) oh war das toll ....

Katharina und ich erfreuen uns an den leckeren
Brezen ;-)
Samstagabend hab ich dann bei meinem Co-Chef aus dem Pub babygesittet, da er seinen 40. Geburtstag gefeiert hat! Die beiden Jungs, Sam (7) und Morris (4) waren ganz lieb und ich durfte sogar einen dänischen Film mit ihnen anschauen (ihre Mutter kommt aus Dänemarkt) ... ich hab zwar kein Wort verstanden, aber Sam hat immer versucht mir alles zu übersetzten - voll putzig! Und ja, die lange Nacht hat sich wirklich gelohnt, hab an einem Abend soviel verdient, wie sonst hier in einer Woche *g*
Sonntags war dann Schulfest in Marlees und Quades Schule!
War wirklich toll ... es gab Achterbahnen, alle möglichen Spiele für die Kinder, einen Flohmarkt, haufenweise leckeres Essen und die 6. Klässler haben in einer Band gespielt - wirklich ein cooles Schulfest ;-)
Marlee (2. v.r.) mit ihren Freundinnen
Ansonsten ist alles beim Alten!
Ich war letzte Woche mit den Kids bei Maiky um im Pool ne Runde zu plantschen und dabei hatten die soviel Spaß (verständlich ;-) das sie mich nun jeden Tag nerven wann wir wieder zu Maiky gehen ;-)
Und morgen fliegen Axel und Stacey für ein paar Tage nach Queensland, darum ist auch die Oma wieder hier, um mir zu helfen!
Donnerstags geh ich drum dann wieder mit Maddox zu seiner "Vorschulvorbereitung" - das wird sicher wieder lustig ;-) Apropos, ich hab euch das glaub ich noch gar nicht erzählt *g*
Maddox muss nun jede Woche nur für eine Stunde in die Schule, quasi ein Kennenlernen für alle Vorschüler bevor es dann im Januar/Februar richtig los geht ... naja und da Stacey letzte Woche arbeiten musste und nicht mit ihm dorthin konnte ist mir diese ehrenhafte Aufgabe zugeteilt worden :-) Lustig daran war nur, dass mich die ganzen anderen Eltern für Maddox´s Mutter gehalten haben und mir ständig irgendwelche Fragen stellten! Ich hab mich dann während dieser Stunde mit den ganzen anderen Eltern in so nen Raum gesetzt wo die Rektorin und verschiedene andere Lehre das Schulsystem und die Schwerpunkte der Schule vorgestellt haben und ich muss sagen das war gar nicht mal so uninteressant, da sich das Schulsystem hier total vom deutschen unterscheidet - ja, somit hab ich meinen ersten "Elternabend" auch schon hinter mir ;-)
Bis bald und viele Grüße aus
Melbourne!