Wein, Bier und Sushi

Ich hatte ein wirklich tolles Wochenende :-)

Freitags kam Julia zu mir und nachdem wir lecker Lasagne gegessen und die erste Flasche australischen Aldi-Wein geköpft hatten sind wir los um uns in der Stadt mit einigen anderen Mädels zu treffen! Zuerst waren wir in einer von außen ziemlich unscheinbaren Bar namens „workshop“, die mir von meiner Vorgängerin Alex empfohlen wurde … war auch echt super dort … und später ging’s dann noch ins „Young & Jackson“ (ein Pub wo auch donnerstags immer der deutsche Stammtisch stattfindet ;-) wo wir noch mehr bekannte Leute getroffen haben! Und natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen ordentlich auf unser Land und die deutsche Fußballnationalmannschaft anzustoßen ;-)

Original German Beer

Um 3 Uhr Morgens waren wir dann wieder bei mir daheim, nachdem wir uns entschieden haben mit dem Taxi zu fahren anstatt die 3 km zu laufen, aber mir taten die Füße einfach viel zu weh :-)

Samstagmorgen wurden wir natürlich in aller Früh von den lieben Kindern geweckt und so haben Julia und ich uns auf den Weg in die City gemacht um uns in einem Reisebüro über Perth und die Westküste Australiens zu informieren – wir wollen nämlich im Januar zwei Wochen lang die Westküste bereisen – aber erst muss ich das jetzt noch mit meiner Gastfamilie abklären, wobei das normal kein Problem sein sollte, denn im Januar sind hier eh die großen Sommerferien!Abends bin ich dann mit zu Julia ins „Outback“ gefahren und wir haben einen gemütlichen DVD-Abend gemacht und sonntags zusammen mit ihrer Gastmutter selbst Sushi gemacht …

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM SUSHI-SELBERMACH-KURS ;-)
*yumme*

Was es sonst noch zu erzählen gibt:
Am Wochenende hat Axel vergessen die Familienkutsche, welche an der Straße vor unserem Haus geparkt wurde, abzuschließen und dann wurde doch tatsächlich das TomTom aus dem Handschuhfach gestohlen – bin mir ziemlich sicher das es Leute aus der Nachbarschaft gewesen sein müsse, naja ….
Marlee und Quade hatten wieder ein „Grading“ beim Taekwondo – d.h. Marlee hat jetzt schon den schwarzen Gürtel und Quade den gelben … was auch immer das heißen mag ;-)
Ja und die beiden haben jetzt nur noch diese Woche Schule und dann verbringen sie ihre zwei Ferienwochen in Wagga Wagga bei Oma und Opa, was natürlich für mich bedeutet das ich nur noch zwei Kiddys zu versorgen habe :-)

Ja das wars auch schon wieder …

Viele Grüße aus Melbourne,
eure Marina

Dies und Das

Ja, jetzt hat´s doch etwas länger gedauert bis ich wieder genug Neuigkeiten und Ereignisse zusammen gebracht hab um einen Bericht zu verfassen ;-)

Letzte Woche Mittwoch hatte ja Stacey ihren 40. Geburtstag und darum hab ich ihr ja diese Torte gebacken.

Sie hat sich sehr gefreut und ich glaub geschmeckt hat er auch, weil am Wochenende war nichts mehr übrig!

Freitags war ich dann zum ersten Mal in einem australischen Kino – ist eigentlich nicht wirklich erwähnenswert außer, dass die hier wirklich an Geschmacksverkalkung leiden und es nur salziges Popcorn zu kaufen gibt – und hab mir gemeinsam mit Julia „Sex and the City“ angeschaut! Der Film war wirklich spitze und alle die ihn noch nicht gesehen haben sollten das unbedingt noch nachholen :-)

Samstag war ja dann die große Geburtstagsparty in einem Restaurant in der Stadt und da ich zu Hause bleiben und auf die Kinder aufpassen musste, hab ich davon nicht wirklich viel mitbekommen! Es war für mich eh alles etwas seltsam, denn am Mittwoch an ihrem eigentlichen Geburtstag war alles wie immer, außer das wir zum Frühstück eine leckere Bananentorte hatten *g* aber sonst war das ganz anders als wie wenn bei uns in der Familie jemand Geburtstag hat, kein Besuch, kein Kaffee und Kuchen am Nachmittag, nichts dergleichen, auch die Kinder haben es nicht überrissen das ihre Mutter Geburtstag hat und daher gab es auch keine selbstgebastelten Geschenke oder so ... na ja, andere Länder, andere Sitten ;-)

Die Jungs, wie immer am Blödsinn machen ;-)

Marlee, hat in der Zwischenzeit meine Chatverbindung aufrecht gehalten :-)

Und dann haben wir natürlich noch zu HSM getanzt :-)

Am Sonntag war ich dann mit Julia in der Stadt bissl bummeln – ich hab aber nix gekauft *g* Hier noch ein Bild von der tollen Glaskuppel im Melbourne Central Shopping Gebäude … weiß nicht ob man das auf dem Foto so gut erkennen kann, aber in echt sieht das sehr beeindruckend aus diese Kuppel und der Turm darunter ….

Dienstags, an meinem freien Tag, bin ich dann zu Julia gefahren! Das war vielleicht mal ein krasser Gegensatz zum Stadtleben hier! Obwohl die Ortschaft in der sie mit ihrer Gastfamilie wohnt noch als Suburb von Melbourne gilt, hätte der Unterschied nicht größer sein können und da wurde mir erst mal bewusst was für ein Glück ich habe so zentral in der City zu wohnen. Erst mal musste ich über eine Stunde mit dem Zug fahren, dann hat sie mich am Bahnhof abgeholt und dann ging es nochmal 20 Minuten geradewegs hinein in den australischen Busch, vorbei an Kühen, Schafen und Pferden bogen wir dann auch irgendwann von der geteerten Straße ab, bis wir irgendwann dann auf ihrer „kleinen Farm“ ankamen – war wirklich eine Reise wert :-)

Kam mir vor wie zu Hause, überall alte Tracktoren und Autos ;-)

Ich glaub dieses schottische Wesen hieß "Brunhilde" aber ich bin mir nicht mehr sicher ;-)

Julia und ihr Schützling Oliver

Und heute haben wir Laceys Lockenpracht mal geglättet – sieht sehr lustig aus wie ich finde ;-)
Nachmittags hab ich dann mit den Kindern zusammen Chocolate-Chip-Cookies gebacken *lecker* Das Rezept gibt’s hier unter chefkoch.de – lohnt sich wirklich :-)

Ach ja und ich hab einen neuen Kronleuchter in mein Zimmer bekommen – ist leider nur etwas schwer das zu fotografieren!

Das waren also meine „Highlights“ in den letzten paar Tagen … die kommenden Wochen werden wieder spannender … Freitags geh ich mit 6 Mädels mal richtig weg (hab einen Tipp von meiner Vorgängerin bekommen, wo man hier gut weggehen kann ohne die ganzen Schicki-Mickis ;-) und Freitag nächste Woche gehen wir ins „Wicked“ Musical, sowie am Sonntag dann zum Yarra Ranges National Park … ihr seht, ich hab den totalen Freizeitstress ;-)

Bis zum nächsten Mal,
Marina

I love Torquay ;-)

Hier bin ich wieder, zurück aus einem tollen verlängerten Wochenende in Torquay!

So, und jetzt der Reihe nach:
Freitags war ich mit Maddox und Lacey mal wieder im Zoo – ist einfach die beste Art die beiden zu einem kleinen Spaziergang an der frischen Luft zu motivieren – und als wir dann gegen Mittag wieder zu Hause waren hab ich schon gemerkt das es Lacey nicht so gut geht (sie hat nicht mehr viel geredet und zu allem „ja“ gesagt, was sie sonst nie tut ;-) und tadaa, da war das Fieber! Aber da ich ja schon früher eine gute „Puppenmutti“ war ;-) und aufgepasst hab was meine Mama gemacht hat wenn wir als Kinder Fieber hatten, war das für mich natürlich kein Problem – Wadenwickel mussten also gemacht werden – gesagt getan und siehe da, das Fieber ist von anfänglichen 40.3 °C bis zum Abendessen wirklich so sehr gesunken, dass sie dann sogar wieder richtig rein gehauen hat als es Nudeln mit Tomatensoße gab!

Ja und Freitagabend sind wir dann mit Sack und Pack zum Beachhouse nach Torquay aufgebrochen und dort auch ohne Stau oder sonstige Verhinderungen ca. 1 Stunde und 15 Minuten später angekommen! Torquay wird als die Hauptstadt von Australiens boomender Surfindustrie beschrieben und warum das so ist merkt man sofort …


... hier haben es alle auf Sommer, Sonne, Strand, Surfen und hemmungsloses Shoppen von Surfklamotten und Ausrüstung abgesehen – einfach toll ;-)
So, dass ist das Beachhouse:
Und hier in dieser Straße befindet sich das Haus meiner Gastfamilie:

Die Hofeinfahrt ist hier rechts zu sehen …

Und hier geht’s lang Richtung Strand …

Das Beachhouse ist sehr gemütlich eingerichtet und mit wirklich allem ausgestattet, eben wie ein richtiges Haus :-) und es gibt hier sogar einen funktionsfähigen Kamin:

Dies hier ist das Zimmer in dem ich genächtigt habe und die „bescheidene“ DVD-Sammlung:

Und das große Trampolin im Garten steht da nicht nur zur Freude der Kinder *g*

Als wir Freitagabend angekommen sind haben wir erst mal den Kamin in Gang gesetzt und dann einen gemütlichen DVD-Abend gemacht. Samstags hat mir dann Marlee das Shoppingcenter – hierzu kann ich nur ein einziges Wort sagen - WOW – und dann den Strand gezeigt:


Am Nachmittag ist dann Mike, ein Freund von Axel und Stacey gekommen und nach einem leckeren Steak zum Abendessen haben wir noch ein paar Flaschen Wein geköpft ;-) Sonntags bin ich dann allein nochmal los und hab mich ins Getümmel der Surfer-Outlet-Shops begeben … hier ist einfach jede Surfmarke vertreten und die Preise lassen einen wirklich in einen Kaufrausch verfallen ;-) Am Abend hatten wir dann noch Besuch von Emma & Dick und ihren 4 Kindern (hab gehört das Kindergeld soll hier ziemlich hoch sein *g*) die hier ebenfalls ein Beachhouse haben. Nachdem die 8 Racker dann mit Hotdogs und Pommes versorgt waren, konnten auch wir in Ruhe essen und unser LÖWENBRÄU Bier genießen ;-)

Eigentlich hatte ich ja vor Montagfrüh um 4 Uhr das EM-Spiel anzuschauen, aber da es hier nicht im öffentlichen Fernsehen übertragen wurde und ich auch nicht alleine in die Stadt zurück fahren konnte, wurde daraus leider nix …. aber Deutschland hat ja auch ohne mein Zuschauen gewonnen ;-)

Ja, und heute ist nun schon wieder Dienstag und ich bin grade dabei eine Bananen-Torte zu backen, da Stacey morgen ihren 40. Geburtstag hat und ich nicht wirklich wusste was ich ihr sonst schenken sollte, außerdem kommt hier selbstgemacht immer super an, denn gewöhnlich wird hier das meiste fix und fertig im Supermarkt gekauft!!!

Bis die Tage – und nicht vergessen immer fleißig Kommentare und Gästebucheinträge zu verfassen ;-)

Eureka Tower

G´Day,

und endlich gibts mal wieder neue Fotos der City zu bestaunen ;-)

Nachdem ich zwei gemütliche Girlsnight´s mit Stacey, Marlee und Lacey verbracht habe war ich gestern Nachmittag wieder mit Jule und ihrer Freundin Kathi unterwegs.


Obwohl das Wetter nicht ganz so toll war, haben wir uns in die schwindelerregende Höhe von 300 m auf das Eureka Skydeck begeben!
Mit den schnellsten Aufzügen der Südhalbkugel fuhren wir in den 88. Stock und konnten trotz des leichten Nebels einen schönen Sonnenuntergang beobachten


und später bei Dunkelheit hatten wir eine super Aussicht auf die bunt beleuchtete Stadt.

Das sogenannte "The Edge" bietet einen ganz besonderen Nervenkitzel - 300 m über der Erde wird man hier in einem gläsernen Würfel drei Meter weit aus dem Gebäude hinaus ins Nichts geschoben! Nicht aus Angst, sondern des Geldes wegen haben wir darauf verzichtet ;-)

Hier noch ein paar Fakten:

  • Skydeck 88 ist die höchste öffentlich zugängliche Aussichtsplattform auf der Südhalbkugel
  • Der Eureka Tower ist das höchste Wohngebäude der Welt
  • Die Spitze des Hochhauses kann sich bei starkem Wind bis zu 600 mm biegen
  • Die Aufzüge legen über 9 Meter pro Sekunde zurück
  • 3.680 Stufen - 92 Stockwerke - 52.000 qm Fensterfläche

Mehr Fotos findet ihr links im Album "Eureka Tower"!!!!

Und nächste Woche ist hier am Montag Feiertag und wahrscheinlich werden wir das verlängerte Wochenende dann in Torquay verbringen *freu*

Mehr gibts heute nicht zu berichten ...

Viele herbstliche Grüße aus Melbourne,
Marina